Informationen zur Anzeige:
Bauleiter/in / Ingenieur/in (w/m/d)
Berlin-Marienfelde, Berlin-Jungfernheide
Aktualität: 19.01.2023
Anzeigeninhalt:
19.01.2023, Bundesinstitut für Risikobewertung
Berlin-Marienfelde, Berlin-Jungfernheide
Bauleiter/in / Ingenieur/in (w/m/d)
Die Vergütung erfolgt aufgaben- und qualifikationsangemessen.
Aufgaben: Das Referat »Bau- und Technik« ist für den technischen Betrieb von vier Liegenschaften des BfR in Berlin zuständig. Dazu gehören die Wartung und Instandhaltung, Um- und Ausbauten von Laboren, Funktionsräumen und Büros sowie die Errichtung von Neuanlagen der Gebäudetechnik und Neubauten. In Ihrer Position als Bauleitung betreuen Sie vielseitige Bauprojekte auf allen vier Liegenschaften. Sie bilden die Schnittstelle zwischen dem BfR und beteiligten Institutionen. Gemeinsam mit den Fachgruppen des BfR erfassen Sie die Bedarfe, erstellen Leistungsverzeichnisse, planen, steuern und überwachen in enger Abstimmung mit der Referatsleitung und weiteren Beteiligten einzelne technische bzw. bauliche Maßnahmen von der Bedarfsermittlung bis zur Inbetriebnahme und Übergabe an die technische Betriebsführung des Referats.
Konzeption und Abstimmung zur Bedarfsermittlung einzelner technischer bzw. baulicher Maßnahmen inklusive erster Kostenschätzungen
Mitwirkung bei Planungsaufgaben und Aufstellen von Leistungsbeschreibungen
Prüfen von Planungsentwürfen und Bauunterlagen und Gegenüberstellung mit der Zieldefinition und Umsetzbarkeit
Vorbereitung und Mitwirkung bei der Genehmigung von Baumaßnahmen (Neu- und Umbau sowie Erweiterungsbau) von Gebäuden und Anlagen
Koordinieren, überwachen und steuern bei der Umsetzung von Baumaßnahmen seitens des BfR
Vorbereitung und Mitwirkung bei der Inbetriebnahme, Abnahme und Übergabe fertiggestellter Projekte
Verwaltung und Prüfung der Projektunterlagen und Aufbereitung zur Übergabe an die technische Betriebsführung des Referats
Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Abrechnung der eigenen Projekte
Kommunikation mit Institutionen wie Bauämter, Fachbehörden und Ministerien
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom FH oder Bachelor) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im Projektmanagement von Baumaßnahmen erforderlich, vorzugsweise mit dem Bauen im Bestand
Praktische Erfahrung in der Vorbereitung, Koordination und Durchführung von Bauvorhaben vorzugsweise im öffentlichen Sektor, Kenntnisse in der Konzeption und Installation regenerativer Energieanlagen und nachhaltiger Energieversorgungskonzepte von Vorteil
Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Kenntnisse von HOAI, VOB/VOL, RBBau
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich
Gute EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit werden vorausgesetzt
Berufsfeld
Standorte