Informationen zur Anzeige:
Lead Engineer Power Electronics E-Mobility (m/w/d)
Bühl
Aktualität: 09.03.2023
Anzeigeninhalt:
09.03.2023, Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG
Bühl
Lead Engineer Power Electronics E-Mobility (m/w/d)
Fachliche Führung eines Integrationsteams mit dem Ziel eine serienreife Leistungselektronik zu entwickeln und diese erfolgreich in das Gesamtsystem zu integrieren
Fachliche Verantwortung für die Spezifikation und Entwicklung der Leistungselektronik über den ganzen Produktentstehungsprozess
Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Leistungselektronik in unterschiedlichen Projektentwicklungsphasen durch notwendige Anpassungen und Optimierungen
Verantwortung für die fristgerechte Durchführung von Arbeitspaketen unter Berücksichtigung vorgegebener Rahmenbedingungen (z. B. Zeitplan und Qualität)
Verantwortung für die technische Abstimmung und Koordination der internen und externen Lieferanten über die gesamte Produktentwicklung in Abstimmung mit Einkauf und Qualität
Sicherstellung der Qualität in der Entwicklung in Konformität mit Automotive SPICE Qualitätsstandard
Erster Ansprechpartner und Schnittstelle zur weiteren Entwicklungsabteilungen bei Leistungselektronikthemen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Physik wünschenswert
Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Leistungselektronik oder Antriebssystemen, idealerweise im Automotive-Umfeld
Einschlägige Erfahrung in der Lieferantenbetreuung und Projektleitung
Erste Erfahrungen mit Entwicklungsqualitätsprozessen nach ASPICE
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in MS Office
Selbstständige strukturierte Arbeitsweise, Zielstrebigkeit und Entscheidungsbereitschaft
Fähigkeiten in den Bereichen Führung, Teamarbeit, Kommunikation, Moderation, Überzeugung und Konfliktlösung
Berufsfeld
Standorte
Lead Engineer Power Electronics E-Mobility (m/w/d)
Drucken
Teilen
Bühl