Informationen zur Anzeige:
Leitung (m/w/d) Verwaltungsmodernisierung, IT-Strategie und E-Government
Hannover
Aktualität: 16.06.2022
Anzeigeninhalt:
16.06.2022, Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Hannover
Leitung (m/w/d) Verwaltungsmodernisierung, IT-Strategie und E-Government
In der Funktion als Referatsleitung verantworten Sie ein breites Aufgabenspektrum. Sie gestalten die IT-Gesamtstrategie und die IT-Architektur der niedersächsischen Landesverwaltung. Sie tragen maßgeblich zur Modernisierung der Verwaltung bei. Dabei spielt die Einführung von agilen Managementmethoden eine wichtige Rolle. Sie sind zuständig für das IT-Recht sowie das IT-Portfoliomanagement. Das vielfältige Themenspektrum umfasst auch die Netzpolitik, E-Government und Open Government. Darüber hinaus übernehmen Sie auch die Stellvertretung des CIOs. Nicht zuletzt ist ein Teil Ihrer Aufgabe von der Mitarbeit in verschiedenen Arbeitskreisen und Gremien auf Länder- und Bundesebene geprägt.
Gesucht wird eine entscheidungsfreudige, flexible und kreative Führungspersönlichkeit, die über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt verfügt. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten.
Um die Referatsleitung und Stellvertretung des CIO und IT-Bevollmächtigten der Landesregierung erfolgreich wahrnehmen zu können, verfügen Sie über:
Ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Managementfähigkeiten und Planungsgeschick
Fundierte Projektmanagementkenntnisse sowie umfassende praktische Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Leitung von größeren IT-Projekten, insbesondere im Hinblick auf das finanzielle Volumen
Fundierte Kenntnisse der IT-Anforderungen im Rahmen öffentlicher Verwaltungsstrukturen
Langjährige einschlägige Berufserfahrung, auch in leitender Funktion
Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit
Eine überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit, sichere Verhandlungsführung, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen sowie ein souveränes Auftreten
Hohe Dienstleistungsorientierung und Beratungskompetenz
Die Fähigkeit, Aufgaben, die ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität erfordern, selbstständig, strukturiert und zielgerichtet durchzuführen
Kenntnisse der Organisationsstrukturen der unterschiedlichen Verwaltungsebenen sowie grundlegende juristische oder verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Die Fähigkeit, gleichstellungsorientiert auf Chancengleichheit der Geschlechter hinzuwirken
Wünschenswert sind Rechtskenntnisse im Bereich des E-Governments und der Informationssicherheit.
Berufsfeld
Standorte
Leitung (m/w/d) Verwaltungsmodernisierung, IT-Strategie und E-Government
Drucken
Teilen
Hannover