Informationen zur Anzeige:
Professur "Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Clinical Leadership"
Deggendorf
Aktualität: 15.03.2023
Anzeigeninhalt:
15.03.2023, THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf
Professur "Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Clinical Leadership"
Die Professur befasst sich schwerpunktmäßig mit Clinical-Leadership im Kontext einer erweiterten und vertieften Pflegepraxis. Im Vordergrund steht der Aufbau von Führungs- und Versorgungsstrukturen, die eine personzentrierte und wirksame Pflegepraxis unterstützen.
Kulturelle und institutionelle Rahmenbedingungen,
Die Neugestaltung von Organisationstrukturen und -prozessen,
Die Neuordnung pflegerischer Verantwortung, Aufgaben und Kompetenzen,
Die Initiierung und Gestaltung von Veränderungen,
Die interprofessionelle Zusammenarbeit,
Die Entwicklung klinischen Expertentums und neuer Pflegerollen.
Neben der Lehre wird Engagement in der Forschung sowie der Weiterentwicklung der Studienangebote bzw. der Fakultät erwartet.
Sie bringen einschlägige Berufserfahrung in der Pflegepraxis mit, ebenso wie grundlegendes Wissen über Theorien, Konzepte und Methoden der Pflegewissenschaft. Zudem verfügen Sie über ausgewiesene Expertise im Bereich »Clinical Leadership«, die sich neben der theoretischen Fundierung und wissenschaftlichen Aktivitäten auf diesem Gebiet durch praktische Erfahrungen im Aufbau von Leadership-Strukturen und -Kompetenzen zur Entwicklung der pflegerischen Praxis auszeichnet. In der Lehre setzen Sie auf eine enge Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis. Hierzu führen Sie auch unterschiedliche Formate des Praxislernens durch (z.B. Praxisbegleitung, Simulationsbasiertes Lernen, Praxisreflexionen). Sie besitzen zudem die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung nach § 1 Absatz 1, § 58 Absatz 1 oder 2 oder § 64 des Pflegeberufegesetzes. Weiterhin wird die Befähigung vorausgesetzt, Lehrveranstaltungen und Prüfungen in deutscher Sprache abzuhalten.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Systemakkreditierung (seit Oktober 2020):
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
Pädagogische Eignung
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Sie bringen einschlägige Berufserfahrung in der Pflegepraxis mit, ebenso wie grundlegendes Wissen über Theorien, Konzepte und Methoden der Pflegewissenschaft. Zudem verfügen Sie über ausgewiesene Expertise im Bereich »Clinical Leadership«, die sich neben der theoretischen Fundierung und wissenschaftlichen Aktivitäten auf diesem Gebiet durch praktische Erfahrungen im Aufbau von Leadership-Strukturen und -Kompetenzen zur Entwicklung der pflegerischen Praxis auszeichnet. In der Lehre setzen Sie auf eine enge Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis. Hierzu führen Sie auch unterschiedliche Formate des Praxislernens durch (z.B. Praxisbegleitung, Simulationsbasiertes Lernen, Praxisreflexionen). Sie besitzen zudem die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung nach § 1 Absatz 1, § 58 Absatz 1 oder 2 oder § 64 des Pflegeberufegesetzes. Weiterhin wird die Befähigung vorausgesetzt, Lehrveranstaltungen und Prüfungen in deutscher Sprache abzuhalten.
Berufsfeld
Standorte
Professur "Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Clinical Leadership"
Drucken
Teilen
Deggendorf