Informationen zur Anzeige:
Prozess-Entwicklungsingenieur*in (d/m/w) Verbindungshalbleiter
Regensburg
Aktualität: 20.06.2022
Anzeigeninhalt:
20.06.2022, OSRAM GmbH
Regensburg
Prozess-Entwicklungsingenieur*in (d/m/w) Verbindungshalbleiter
Selbständige Planung, Durchführung und Auswertungen von »Designs-of-Experiment«-Versuchen in der Frontend-Entwicklung (Epi & Chip) auf Basis bekannter sowie neu zu entwickelnder Charakterisierungsmethoden, z.B. µ-PL, PL, SEM, XRD, AFM, SIMS, etc.
Intensive Zusammenarbeit mit interdisziplinären, multikulturellen Expertenteams aus Epitaxie, Simulation und Chipprozessierung in der DOE-Erstellung und -Auswertung
Transfer der entwickelten Prozesse, Technologien und ggf. neuer Anlagenplattformen in die Volumensfertigung
Selbstständiges Bearbeiten und Treiben von Arbeitspaketen und (Teil-)Projekten in der Frontend-Entwicklung
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master, Diplom) der Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurswissenschaften oder eines vergleichbaren technischen/naturwissenschaftlichen Studiengangs bevorzugt mit einschlägiger zusätzlicher Promotion
Relevante Berufserfahrung in der Entwicklung von Verbindungshalbleitern auf dem Niveau eines (Senior-)Experten und/oder eines (Senior)-Projektmanagers
Fundierte Erfahrung im Bereich der MOCVD- und/oder Frontend-Prozesse mit vertieften Kenntnissen der wechselseitigen Prozess-Einflüsse auf die Bauteilperformance sowie deren Charakterisierungsmethoden
Geschickter Umgang mit diversen IT-Systemen, bevorzugt in der Programmierung von Software oder Skripten zur effizienteren Daten-Erhebung und -Auswertung
Leidenschaftlicher Teamspieler gepaart mit Innovationsfähigkeit, Problemlösungsstärke und hoher Verlässlichkeit
Sehr gute Englischkenntnisse, Grundkenntnisse in Deutsch
Berufsfeld
Standorte
Prozess-Entwicklungsingenieur*in (d/m/w) Verbindungshalbleiter
Drucken
Teilen
Regensburg