Informationen zur Anzeige:
Referent/in Gebäudeenergieeffizienz und -anlagentechnik zur Betreuung des Kommunalen Energiemanagement-Netzwerks
Kaiserslautern, Bad Dürkheim, Ludwigshafen
Aktualität: 09.05.2022
Anzeigeninhalt:
09.05.2022, Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Kaiserslautern, Bad Dürkheim, Ludwigshafen
Referent/in Gebäudeenergieeffizienz und -anlagentechnik zur Betreuung des Kommunalen Energiemanagement-Netzwerks
Ihre Aufgabe ist die eigenverantwortliche Umsetzung des Teilprojekts »Energiecontrolling- und -management für Kommunen« in der Metropolregion Rhein-Neckar insbesondere:
Bekanntmachung des Themenfeldes Kommunales Energiemanagement (KEM) in den Regionen
Initiierung, Etablierung und Betreuung regionaler Netzwerke zur systematischen Etablierung eines kommunalen Energiemanagementsystems
Unterstützung von Kommunen bei der Anwendung der KEM-Prozesse in der Region
Unterstützung und Mitwirkung in Kampagnen der Energieagentur im Kontext kommunaler Klimaschutz und Energiemanagement
Regionaler Erstansprechpartner für Kommunen bei Fach- und Förderanfragen im Bereich Energiemanagement und Gebäudeenergieeffizienz
Unterstützung weiterer Energiemanagement-Netzwerke in Rheinland-Pfalz in Fragen der Gebäudeenergieeffizienz und des nachhaltigen Bauens
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zu den Aktivitäten
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich des Bauingenieurswesens, der Energietechnik, Architektur, Stadt- und Regionalentwicklung, Raum- und Umweltplanung, oder in vergleichbaren Studiengängen
Sie haben Erfahrungen in der Bewertung von Nichtwohngebäuden hinsichtlich Energieeffizienz der Gebäudehülle bzw. der vorhanden Anlagentechnik und können Empfehlungen zur Optimierung geben
Sie haben erste Erfahrungen im Bereich nachhaltiges Bauen gesammelt und die Berechnung von Lebenszykluskosten ist Ihnen nicht fremd
Sie besitzen Kenntnisse über die Region und haben im Idealfall bereits Kontakte in den Zielgruppen Kommunen, Unternehmen, politische Entscheidungsträger oder zu weiteren Akteuren der Energiewende
Sie bringen technisches Verständnis mit, arbeiten strukturiert und können sich schnell in neue Sachverhalte einarbeiten
Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sind von Vorteil
Sie arbeiten gerne im Team und sind bereit, sich auch außerhalb der üblichen Kernarbeitszeiten für die Ziele der Energieagentur Rheinland-Pfalz einzusetzen
Sie möchten die Energiewende in Rheinland-Pfalz aktiv vorantreiben und mitgestalten
Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
Berufsfeld
Standorte
Referent/in Gebäudeenergieeffizienz und -anlagentechnik zur Betreuung des Kommunalen Energiemanagement-Netzwerks
Drucken
Teilen
Kaiserslautern, Bad Dürkheim, Ludwigshafen