Inserenten

Stellenangebote aus ganz Deutschland Mit dem SZ-Stellenmarkt finden sich die Besten

25 km

Informationen zur Anzeige:

Requirements Engineer Hubschraubersysteme (gn)
Donauwörth
Aktualität: 21.03.2023

Anzeigeninhalt:

21.03.2023, ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Donauwörth

Einleitung

GEMEINSAM FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG. Die ESG ist herstellerunabhängiger Systemintegrator. Als der Technologie- und Innovationspartner für Verteidigung und öffentliche Sicherheit in den Bereichen Luft, Land, See, Cyber und Sanität stehen wir für die sichere Digitalisierung und Vernetzung in diesen Dimensionen. Dabei übernehmen wir die Verantwortung von der Entwicklung bis hin zum Betrieb einzelner Plattformen und komplexer Gesamtsysteme: innovativ, umsetzungsstark, leidenschaftlich.
Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns maßgeschneiderte und sicherheitsrelevante Produkte und Lösungen zu entwickeln?

Im Systemunterstützungszentrum Hubschrauber (SUZ) am Standort Donauwörth leistet das dort ansässige ESG-Team von ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag für die beteiligten Kunden und Partner Airbus Helicopters bzw. Bundeswehr.
In enger täglicher Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern beschäftigen sich ESG-Kolleginnen und Kollegen vor Ort mit Software-Pflege/-Änderung der Avionik-Systeme, RIG und Bench Management sowie Bau von Testanlagen, User Help Desk sowie IT Services für die fliegenden Waffensysteme Tiger, NH90 TTH & NTH sowie CH53.

Requirements Engineer Hubschraubersysteme (gn)

Ihre Aufgaben

Zu den Schwerpunkten der Tätigkeit im SUZ Tiger & NH90 als Kooperation zwischen Airbus Helicopters Deutschland (AHD), ESG, MBDA, Hensoldt und der Bundeswehr gehören für die deutsche Variante des taktischen Transporthubschraubers NH90 (NH90 TTH) und ggf. Kampfhubschraubers Tiger (UH-Tiger):
  • Analyse, Adaption und Erstellung von System- und Software-Requirement-Specifications gemäß V-Modell XT
  • fachliche Schnittstelle im Spezifikations-Team zur Partnerfirma Airbus Helicopters
  • Verantwortung für Änderungen im Bereich Spezifikation in laufenden Projekten (d.h. Spezifikationen, Dokumente, Artefakte, Datenbanken) 
  • Umgang mit Tools zur Spezifikationserstellung (DOORS)
  • Beratungsfunktion und Unterstützung für Softwareentwicklung-, Softwaretest- und Systemanalyse-Team im Bereich Avionik als Systemwissensträger
  • Durchführung oder Unterstützung von Analysen im Bereich Avionik und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für technische und logistische Anfragen
  • Beantworten von Kundenanfragen in Zusammenarbeit mit dem User-Help-Desk, der Entwicklungsabteilung von Airbus Helicopters und anderen SUZ-Teams
  • Erstellung von Stellungnahmen, Empfehlungen, Änderungs- / Lösungsvorschlägen zur Fehlerkorrektur bzw. zur Vermeidung von Problemen in Form von Analyseberichten oder Technischen Niederschriften
  • Erstellung von Verbesserungs-/Optimierungsvorschlägen im Bereich Avionik
  • Pflege und Weiterentwicklung von Prozessen, Methoden und Tools zum Fähigkeitserhalt (inkl. Obsoleszenz-Management) bzw. Fähigkeitsaufbau
  • Durchführung von Spezialschulungen für Lehr- und Spitzenpersonal der Bundeswehr sowie interne Weiterbildungen für SUZ-Personal
Die Aufgaben sind in gemischten Teams bestehend aus Bundeswehr-, AHD- und ESG-Mitarbeitern sowie weiteren Partnern zu erbringen und erfolgen teamübergreifend (zusammen mit Softwareentwicklung- und Softwaretest-Teams).

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium der Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbare technische Studienrichtung
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und vertiefte Kenntnisse im Umfeld Requirements Engineering inkl. etablierter Vorgehensweisen und Methoden
  • Fundierte Kenntnisse über gängige Spezifikations-Werkzeuge (z.B. DOORS) und Problem-Management-Werkzeuge
  • Detailliertes und ausgeprägtes Fachwissen über das Avioniksystem und die entsprechenden Systemspezifikationen (Avionik-Funktionsketten)
  • Detaillierte Kenntnisse des Systementwicklungsprozesses V-Modell XT
  • Kenntnisse von Standards und Normen (z.B. DO 178B/C), sowie von Schnittstellen-Standards (STANAG-3838/Milbus 1553B, ARINC429, RS485/422/232)
  • Kenntnisse der Modellierungssprache UML wünschenswert
  • Kenntnisse über relationale Datenbanken und Erfahrungen mit SQL wünschenswert
  • Fliegerischer, militärischer und/oder luftfahrzeugtechnischer Hintergrund wünschenswert (ggf. sogar Einsatzerfahrung)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B2), gute Englischkenntnisse (mind. Level B1) sowie idealer Weise Französischkenntnisse 
  • Kenntnisse im System- und Software-Engineering
  • Analytische Fähigkeiten und präzise Arbeitsweise
  • Verständnis komplexer, übergreifender Zusammenhänge
  • Erfahrungen in der Analyse bestehender Prozesse sowie der Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen
  • Kunden- und Serviceorientierung sowie sicherer Umgang mit Kunden
  • Proaktives und eigenverantwortliches Handeln
  • Fingerspitzengefühl im Umgang mit den verschiedenen Interessen der Kooperationspartner

Ihre Vorteile

  • Sie profitieren von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der über 55-jährigen Erfolgsgeschichte eines mittelständischen Unternehmens mit 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 
  • Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden.
  • Sie arbeiten in interdisziplinären Teams
  • Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen
Benefits:
  • Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Gleitzeit-Konto, sowie Möglichkeit zu Teilzeit
  • Attraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger Perspektive
  • Moderne Ausstattung
  • Bezuschusstes Essen im Betriebsrestaurant der Firmenzentrale bzw. Restaurantschecks in den Regionalbüros
  • Firmenevents z.B. After Work, Technologietag, Weihnachtsmarkt, Sommerfest
  • Attraktive Mitarbeiterangebote z.B. Jobrad, Jobticket, Betriebssportgruppen, Firmenparkplatz/TG
  • Unterstützung von Familien z.B. Familien-Service, Ferienbetreuung
  • Sabbatical möglich

Christina Brosinger

089 / 92161 4870

Berufsfeld

Standorte