Informationen zur Anzeige:
Security Engineer (w/d/m) - lexoffice gemeinsam sicherer machen - Remote
Freiburg im Breisgau, Home-Office
Aktualität: 26.05.2023
Anzeigeninhalt:
26.05.2023, Haufe Group
Freiburg im Breisgau, Home-Office
Security Engineer (w/d/m) - lexoffice gemeinsam sicherer machen - Remote
Unsere Mission im Team Security Enablement ist es, unsere Entwicklerteams dabei zu unterstützen und sie dazu zu befähigen, lexoffice sicher zu konzeptionieren, zu entwickeln und zu betreiben. Das machen wir, indem wir passend zu unserer DevOps Arbeitsweise Sicherheitsmechanismen in unseren Software-Entwicklungszyklus integrieren, Schwachstellen analysieren, unsere Teams bei sicherheitsrelevanten Fragestellungen unterstützen, unsere Applikation härten, Threat Models aufstellen und noch viel mehr.
Du verfügst über gute Kenntnisse und umfangreiche Erfahrung im Bereich Web Applikationssicherheit in der Cloud (bevorzugt mit AWS). Idealerweise weißt du außerdem, wie moderne Webapplikationen sicher gebaut und released werden (CI/CD, SLDC).
Du bist in der Lage, Schwachstellen im Kontext unserer Applikation zu bewerten und eine Handlungsempfehlung auszuarbeiten. Dabei kannst du auf deine Kenntnisse über Java Webanwendungen und Javascript (Typescript) Webclients zurückgreifen. Du verstehst die Funktionsweise und Konfiguration von bekannten Dependency Management Tools wie NPM und Gradle.
Du kannst schnell einschätzen, ob eine Aufgabe automatisiert werden sollte und kannst dafür Bash, Python Skripte oder sonstige, nötige Tools schreiben.
Für dich sind Threat Models kein unbekanntes Thema und du begeisterst dich dafür, gemeinsam mit Kollegen ein solches bspw. am Whiteboard zu entwerfen. Du kannst dich dabei in die Denkweise eines Widersachers versetzen und so Bedrohungen identifizieren.
Teamwork, Verantwortung übernehmen und Anpacken sind für dich selbstverständlich.
Berufsfeld
Standorte
Security Engineer (w/d/m) - lexoffice gemeinsam sicherer machen - Remote
Drucken
Teilen
Freiburg im Breisgau, Home-Office