Informationen zur Anzeige:
Stiftungsvorstand (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 21.11.2023
Anzeigeninhalt:
21.11.2023, Rödel Personal- und Karriereberatung
Berlin
Stiftungsvorstand (m/w/d)
Die Stiftung unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) ist eine nach § 65b SGB V durch den Spitzenverband der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) im Aufbau befindliche Stiftung, welche die Sicherstellung einer unabhängigen, qualitätsgesicherten und kostenfreien Information und Beratung von Patient*innen in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen entwickelt. Der Zweck der Stiftung wird verwirklicht durch den Betrieb eines bundesweiten und zentral organisierten digitalen und telefonischen Informations- und Beratungsangebotes und Beratungsstellen vor Ort.
Geschäftsführendes Organ der Stiftung wird der hauptamtliche Stiftungsvorstand sein, bestehend aus zwei gleichberechtigten Personen. Schwerpunkte der Tätigkeit des ersten Stiftungsvorstandes sind die umfassende Sicherstellung der Beratungsqualität, die Weiterentwicklung der Beratungsinhalte und Methoden sowie das Wissensmanagement. Schwerpunkte der Tätigkeit des zweiten Stiftungsvorstandes sind die strategische Verantwortung für Finanzen, Haushalt, Controlling, Recht und Personal sowie die Steuerung externer Dienstleister.
Zur Aufnahme der Stiftungstätigkeit am Standort Berlin suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt zwei Personen in der Funktion des
Sicherstellung eines reibungslosen Stiftungsbetriebes
Strategischer, struktureller und operativer Aufbau und Steuerung des Informations- und Beratungsangebotes
Organisationsaufbau und -entwicklung: Verantwortung für die Organisation der Telefon-, Vor-Ort- und Videoberatung einschließlich der regionalen Beratungsstellen
Verantwortung für die flächendeckende Sicherstellung der Beratungsqualität
Vertretung und Repräsentation der Stiftung gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Institutionen
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Fachhochschule) oder eine vergleichbare Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
Langjährige Erfahrung in einer herausgehobenen Funktion mit Führungsverantwortung, idealerweise im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens sowie vorzugsweise im Bereich der Geschäftsführung
Erfahrung mit dem strategischen Management einer öffentlich finanzierten Organisation, idealerweise in einer Stiftung, einem Verband oder Verein
Vorzugsweise berufliche oder wissenschaftliche Erfahrung im Bereich der Patientenorientierung und Patientenzentrierung des Gesundheitswesens
Strategisch-politische Erfahrung notwendig
Kenntnisse der Konzepte von Barrierefreiheit, Erfahrung mit Diversität und Inklusion wünschenswert
Affinität zu digitalen Prozessen wünschenswert
Ausgeprägtes strategisches, konzeptionelles und lösungsorientiertes Denken
Kooperativer Führungsstil bei klarer Zielfokussierung
Verhandlungssicheres und gewinnbringendes Auftreten
Profil Stiftungsvorstand 1: Sehr gute Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems sowie gute Kenntnisse der Qualitätssicherung von Prozessen in der Patient*innen- und Verbraucher*innenberatung oder in einer vergleichbaren Beratung
Profil Stiftungsvorstand 2: Sehr gute Kenntnisse im Haushalts-, Arbeits- und Sozialrecht sowie gute Kenntnisse im Bereich Digitalisierung, Datenschutz und elektronischer Datenverarbeitung
Berufsfeld
Standorte
Stiftungsvorstand (m/w/d)
Drucken
Teilen
Berlin