Informationen zur Anzeige:
Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) für Forschungsdatenmanagement
Karlsruhe, Kulmbach
Aktualität: 12.05.2022
Anzeigeninhalt:
12.05.2022, Max Rubner-Institut
Karlsruhe, Kulmbach
Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) für Forschungsdatenmanagement
In der Einrichtung Forschungsleistungen & Informationsmanagement (FI) an den Standorten Karlsruhe oder Kulmbach des Max Rubner-Instituts (MRI) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für den Aufbau des Forschungsdatenmanagements (FDM). Ihre Tätigkeit umfasst folgende Aufgaben:
Identifizierung von Daten-Domänen und möglicher Daten-Austausch-Prozesse in den Forschungsbereichen des MRI
Entwicklung und Aufbau eines ganzheitlichen, modularen Architekturansatzes zur Langzeitspeicherung der MRI-Forschungsdaten
Anforderungsdefinition von Schnittstellen, insbesondere zu bereits bestehenden digitalen Verfahren am MRI
Definition und Anwendung geeigneter Metadatenschemata sowie permanenter Identifikatoren (PIDs)
Identifikation geeigneter fachspezifischer Datenrepositorien für die Veröffentlichung, Langzeitarchivierung und Nachnutzung von Forschungsdaten
Identifizierung und Testen geeigneter Software für Forschungsdatenmanagement und elektronischer Laborbücher in Abhängigkeit der fachspezifischen Anforderungen
Dokumentation, Modellierung und Beschreibung von Verfahren des Datenmanagement sowie von FDM-Softwarekomponenten; organisatorische und fachliche Unterstützung bei Prozessen der Softwareentwicklung
Erarbeitung und Umsetzung von Datenmanagement-Plänen
Zusammenarbeit/Vernetzung mit Data Stewards und FDM-Beauftragten anderer Ressortforschungseinrichtungen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Kommunikation und Beratung zu allen Aspekten des Forschungsdatenmanagements; Sensibilisierung von Forschenden, Etablierung eines Schulungsangebotes, Entwicklung von Handlungsrichtlinien
Zwingend vorausgesetzt werden:
Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in Ernährungswissenschaften, Agrarwissenschaften, Geographie, Lebensmittelwissenschaft, eines ingenieurwissenschaftlichen Faches, im bibliotheks- oder informationswissenschaftlichen Bereich, Data Science, der Informatik, oder eines vergleichbaren Studiengangs mit mindestens gutem Abschluss
Nachgewiesene Erfahrung in digitalen Forschungsprozessen sowie im Umgang mit komplexen Daten und unterstützenden Tools
Berufliche Erfahrungen in interdisziplinären Projekten
Bereitschaft sich in den Bereichen Software-Entwicklung, Digitalisierung, Programmierung, und IT-Systeme fortzubilden und erweiterte Kenntnisse zu erwerben
Wünschenswert sind:
Eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch eine abgeschlossene Promotion
Gute Kenntnisse aktueller Entwicklungen im Bereich des Forschungsdatenmanagements und digitaler Forschungs- und Informationsinfrastrukturen
Eine sehr hohe Affinität zu Informations- und Kommunikationstechnologien
Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen (Urheberrecht und verwandte Schutzrechte, DSGVO) sowie aktueller Förderprogramme (NFDI, der DFG, u.a.) und Netzwerke (RDA, Datacite)
Interesse, in engem Kontakt zu Forschenden den Systemaufbau kooperativ zu entwickeln, anzubieten und zu etablieren
Interesse am Entwurf sowie der Frontendentwicklung von nutzerfreundlicher Software
Erfahrungen im Projektmanagement
Erfahrungen in der Softwareentwicklung/Programmierung im wissenschaftlichen Kontext
Linux-Kenntnisse
Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Wir erwarten eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift. Darüber hinaus setzen wir neben einer selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise sowie der Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auch eine hohe Motivation, persönliches Engagement, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft voraus.
Berufsfeld
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Vertrieb, Marketing, Medien
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
IT-Architektur
Projektmanagement
Ernährung, Lebensmittel, Agrar
Datenbanken
Medien, Grafik, Design, Druck
Forschung, Lehre
Forschung & Entwicklung
Verlagswesen, Bibliothek, Archiv
Dienstleistungen
Standorte
Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) für Forschungsdatenmanagement
Drucken
Teilen
Karlsruhe, Kulmbach