Inserenten

Stellenangebote aus ganz Deutschland Mit dem SZ-Stellenmarkt finden sich die Besten

25 km

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter IT / Digitalisierungsprojekte / Digital Humanities (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 12.09.2023

Anzeigeninhalt:

12.09.2023, Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Stuttgart
Wissenschaftlicher Mitarbeiter IT / Digitalisierungsprojekte / Digital Humanities (m/w/d)
IT-First Level Support (u. a. Windows- und Officeprodukte, VPN, Hard- und Software) und User-Verwaltung Administrations-, Monitoring/Pflege- und Wartungstätigkeit für vorhandene Hard- und Software, Clients Betreuung der Server (u. a. Windows Terminal Services, Linux-Systeme, Cantaloupe) Wartung und ggf. Ausbau der Entwicklungsumgebung für digitale Darstellung/Edition (HTML/XML/TEI, SADE, XSLT, XQUERY, eXist, Gitlab, Contao, Voyant-Tools, Linux-Systeme) Fortführung und Entwicklung von digitalen Editionsprojekten bzw. digitalen Präsentationen von Archivgut und weiteren Inhalten Pflege der Webseite Perspektivische Bedarfsplanung sowie Implementierung von Hard- und Software Technische Kommunikation und Kooperation mit Anbietern und IT-Dienstleistern
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, ggf. Promotion) eines kombinierten informationswissenschaftlichen und/oder geisteswissenschaftlichen Studiengangs (z. B. Informatik, Digital Humanities, Geistes- oder Informationswissenschaften, Geschichte, Archivwissenschaft, Data Science, Kulturinformatik, , etc.) Alternativ eine erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung oder Ausbildung im Archivwesen mit entsprechender Erfahrung im Bereich geisteswissenschaftlicher Forschung und digitaler Präsentation von Inhalten oder ein erfolgreich abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Studium mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich IT und Administration von Hard- und Software sowie Virtualisierungen Sehr gute Deutsch- und sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Offenheit, Begeisterungs- und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft zu Einarbeitung in Themen der digitalen Langzeitarchivierung sowie verschiedener Tools für die digitale Bereitstellung Interesse an historischen Themen, wünschenswert Erfahrung mit Handschriften des 19. Jahrhunderts Idealerweise Erfahrungen bei der Konzeption und Betreuung von Drittmittelprojekten und im Datenmanagement

Berufsfeld

Standorte

Wissenschaftlicher Mitarbeiter IT ­­/­­ Digitalisierungsprojekte ­­/­­ Digital Humanities (m/w/d)

Drucken
Teilen
Stuttgart