Informationen zur Anzeige:
Global Head of Supply Chain Management (m/w/d)
Nordbayern
Aktualität: 27.04.2022
Anzeigeninhalt:
27.04.2022, über Mentis International Human Resources GmbH
Nordbayern
Global Head of Supply Chain Management (m/w/d)
Führung des Bereichs SCM und Definition, Abstimmung und Umsetzung einer integrierten SCM-Strategie auf Basis der verabschiedeten Unternehmensstrategie
Strategische Weiterentwicklung und weltweite Standardisierung der SCM-Systeme und -Prozesse sowie deren ziel- und termingerechte Umsetzung entlang der Wertschöpfungskette
Weiterentwicklung sowie laufende Analyse eines aussagefähigen Reporting-Systems zur Steuerung des Bereichs SCM
Implementierung und Sicherstellung einer globalen Beschaffungsstrategie insbesondere im Hinblick auf die Beschaffungsprozesse, Erschließung von Beschaffungsmärkten, Lieferantenmanagement und Einkaufsstandards sowie Konditionenrahmen
Sicherstellung der Compliance mit gesetzlichen Reglungen und internen Richtlinien sowie ethischen Standards insbesondere hinsichtlich Arbeitssicherheits-, Gesundheits- und Umweltaspekten sowie Versteuerung und Zoll
Entwicklung und Implementierung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Definition einer Roadmap mit globalen Initiativen für den Bereich SCM sowie Monitoring der Ergebnisse
Strukturierung, Planung und Priorisierung globaler Optimierungsprojekte
Permanente Überprüfung der Bestandsentwicklung bei Rohstoffen, Halbteilen und Fertigwarenbeständen vor dem Hintergrund der Erreichung der vereinbarten Bestandsziele. Einleitung von Gegenmaßnahmen bei Plan-Ist-Abweichungen
Führung und Weiterentwicklung der unterstellten Mitarbeiter und Aufbau einer team- und entwicklungsorientierten sowie auf Erwartungen und Zielen basierenden Performance Kultur
Internes Schnittstellenmanagement insbesondere mit den globalen Vertriebsbereichen sowie den jeweiligen Werksleitern
Auswahl und Steuerung von externen Beratern und Dienstleistern
Direkte Berichtslinie an den COO
Abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (gerne Materialwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge)
Mehrjährige Erfahrung im Supply Chain Management (Beschaffung, Logistik/Disposition, Bestandsmanagement) in einem international agierenden, produzierenden Unternehmen (idealerweise mit volatilen Commodities und saisonalen Geschäftsverläufen)
Ausgeprägtes Know-how im Prozess- und Change Management
Kenntnisse der internationalen Beschaffungsmärkte (idealerweise auch Fernost)
Branchenhintergrund, z. B. aus dem Automotive-Zuliefererbereich oder einem artverwandten Industriezweig wünschenswert
Mehrjährige disziplinarische Führungserfahrung erforderlich
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse unabdingbar
Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
Offene, kommunikationsstarke, integrations- und kontaktfähige Persönlichkeit
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und umfassendes, praxiserprobtes Verhandlungsgeschick
Begeisterungsfähige Persönlichkeit mit Charisma und ausgeprägter Führungskompetenz
Flexibel, kreativ, hohes Maß an Eigeninitiative
Teamfähigkeit und Erfahrungen in der interkulturellen Zusammenarbeit
Prozessorientierung, Methodenkompetenz
Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
Internationale Reisebereitschaft
Berufsfeld
Standorte