Informationen zur Anzeige:
Ingenieur*in (d/m/w) in der Prozessentwicklung für FDC (Fault Detection & Classification)
Regensburg
Aktualität: 06.08.2022
Anzeigeninhalt:
06.08.2022, OSRAM GmbH
Regensburg
Ingenieur*in (d/m/w) in der Prozessentwicklung für FDC (Fault Detection & Classification)
Entwicklungsingenieur for FDC (Fault Detection & Classification) Modelling and Datamining
Entwicklung und Implementierung von Datenanalyse-Modellen und Algorithmen zur Produktionsprozessoptimierung mittels spezialisierter APC, SPC bzw. FDC Systemen
Aufbau von Modellen zur Prozessüberwachung vollautomatischer Produktionsanlagen in enger Zusammenarbeit mit den Prozessverantwortlichen Ingenieuren basierend auf der Prozess FMEA Methodik
Korrelation von Prozesskennzahlen zu Defektdichte und Ausbeute (Yield) der Produkte zur Identifikation von Verbesserungspotentialen und frühem Erkennen von Prozessabweichungen/-drifts
Abgeschlossenes Hochschulstudium, Ingenieurswissenschaften, angewandten Mathematik/Data Science oder eines vergleichbaren technischen Studienganges
Physikalisches und chemisches Verständnis von Halbleiterprozessen (Waferbearbeitung)
Mehrjährige Erfahrung mit Advanced Process Control, insbesondere Fault Detection und Classification
Berufserfahrung in einem industriellen Umfeld wie der Halbleiterindustrie, sowie in der Datenanalyse und Statistik
Sie bringen Praxiserfahrung in der Halbleiterfertigung im Bereich der Prozesskontrolle mit
Kenntnisse im Bereich der Anlagenkommunikation und industrieller Netzwerkprotokolle sowie Kenntnisse in Modellierung und Statistik
Erfahrungen in Scripting und Programmierung sind von Vorteil (Java, Python, R)
Gute Methodenkenntnisse wie FMEA, SPC, FDC und professionelle Erfahrung in der Nutzung von großen Datenbanken und Datensätzen
Berufsfeld
Standorte