25 km
Lead Systems Architect Steer-by-Wire (m/w/d) 16.03.2023 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Herzogenaurach
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Lead Systems Architect Steer-by-Wire (m/w/d)
Herzogenaurach
Aktualität: 16.03.2023

Anzeigeninhalt:

16.03.2023, Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Herzogenaurach
Lead Systems Architect Steer-by-Wire (m/w/d)
Mitwirkung bei der Entwicklung innovativer Fahrwerkaktuatoren für Steer-by-Wire-Anwendungen aus dem Automotive-Umfeld (autonomes Fahren) Verantwortung für die Erarbeitung von Systemarchitekturen und -konzepten bis zu ASIL D Eigenständige Ermittlung und Formulierung von Systemanforderungen an mechatronische Systeme Abstimmung von Systemschnittstellen mit Kunden, internen Fachbereichen und externen Lieferanten Eigenverantwortliche Erstellung von Systemsdesigns und Formulierung von Komponentenanforderungen in Abstimmung mit den relevanten Entwicklungsdisziplinen Zusammenarbeit in komplexen, internationalen Entwicklungsprojekten mit den Disziplinen System-, Systemtest-, Software-, Hardware-, Mechanikentwicklung und Industrialisierung
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, (Technische) Informatik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Langjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Safety-relevanten mechatronischen Systemen im Automotive-Umfeld sowie im Einsatz von SysML bis ASIL D Gute Kenntnisse über Entwicklungsprozesse im Automotive-Umfeld wie z. B. Automotive SPICE und/oder ISO 26262 Tiefgreifende Kenntnisse zu automobilen Kommunikationsprotokollen, Rotations- und Linearsensorik, elektromechanischen Antriebssystemen, Regelung und Leistungselektronik wünschenswert Ausgeprägtes Verständnis in den Systemanalysemethoden und deren Zusammenhang mit den Entwicklungsartefakten und -phasen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Analytische, strukturierte und systematische Arbeitsweise sowie Spaß an der Teamarbeit in einem sehr interdisziplinären Umfeld

Berufsfeld

Standorte