25 km
Lehrkraft für besondere Aufgaben für Praxislehre ­­/­­ Praxisberatung 05.04.2025 Katholische Stiftungshochschule München München
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Praxislehre / Praxisberatung
München
Aktualität: 05.04.2025

Anzeigeninhalt:

05.04.2025, Katholische Stiftungshochschule München
München
Lehrkraft für besondere Aufgaben für Praxislehre / Praxisberatung
Aufgaben:
Praxisbegleitung der Studierenden während der Praxisphasen in enger Kooperation mit den Praxisstellen Vorbereitung und Durchführung von praxisbezogenen Lehrveranstaltungen vorrangig im Transfermodul des Studiengangs Soziale Arbeit dual (B. A.) sowie bei Bedarf in den weiteren Studiengängen der Hochschule Entwicklung innovativer Lehr-Lernformen zum Theorie-Praxis-Transfer (z. B. Skillstraining, E-Learning) Betreuung von Praxisberichten, Projektarbeiten und Abschlussarbeiten der Studierenden Beratung und Qualifizierung der Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter der kooperierenden Praxiseinrichtungen Bereitschaft zur Mitwirkung an der Evaluation und Weiterentwicklung des dualen Studiengangs, insbesondere der praktischen Studienanteile Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Profile der Fakultäten und ihrer Studiengänge sowie der Weiterbildung im Institut für Fort- und Weiterbildung (IF) der KSH München Vernetzung mit (regionalen) Kooperationspartnern in Wissenschaft und Praxis Die Dienstaufgaben von Lehrkräften für besondere Aufgaben richten sich nach Art. 74 Abs. 3 des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG).
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Praktische Erfahrungen in einem Feld der Sozialen Arbeit Wissenschaftliche Expertise in einem Feld der Sozialen Arbeit ist erwünscht Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich E-Learning und Blended Learning sowie in der Initiierung von Entwicklungs- und Forschungsprojekten sind erwünscht Formale Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Diplom- oder Masterniveau Mindestens dreijährige, hauptberufliche Praxistätigkeit im einschlägigen Fach außerhalb des Hochschulbereichs Pädagogische Eignung Die Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten der Katholischen Kirche angehören, sich mit den Zielen einer Katholischen Hochschule identifizieren und so ihre Verantwortung als Christinnen und Christen (m/w/d) wahrnehmen.

Berufsfeld

Standorte