25 km
Leitung des Referates "Netzwerk und Sicherheit" (w/m/d) 22.05.2023 Bundesinstitut für Risikobewertung Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leitung des Referates "Netzwerk und Sicherheit" (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 22.05.2023

Anzeigeninhalt:

22.05.2023, Bundesinstitut für Risikobewertung
Berlin
Leitung des Referates "Netzwerk und Sicherheit" (w/m/d)
Die Leitung des Referates »Netzwerk und Sicherheit« Die disziplinarische und fachliche Führung von 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Die strategische Ausrichtung des Referates in Abstimmung mit der Unterabteilungsleitung Die Aufgabenzuweisung und die Koordinierung des Einsatzes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Die Kommunikation mit der Hausleitung und den Fachbereichen Die Konzeptionierung und Planung: Der Netzwerkumgebung Der Netzwerkdienste Der Infrastruktur einschließlich Virtualisierung, Speicherumgebung und Backup Der Umsetzung der Sicherheitsarchitektur Der Server- und Clientsysteme Der referatsübergreifenden Umsetzung von Projekten aus den Fachbereichen
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik (Master, Universitätsdiplom) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit mehrjähriger Berufserfahrung und nachgewiesenen Fähigkeiten und Kenntnissen Sehr gute Kenntnisse zu Netzwerken und Infrastrukturumgebungen (Hard-/Software) erforderlich Gute Kenntnisse im Bereich DNS, DHCP und Verzeichnisdienste erforderlich Gute Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit erforderlich Gute Kenntnisse zu Serverbetriebssystemen (Linux, Windows) und Clientsystemen (SINA) erforderlich Gute Kenntnisse zu IT-Projektmanagement, Automatisierungstools, Clouds und VK-Tools wünschenswert Kenntnisse zu KI und Forschungsdatenmanagement sind von Vorteil Selbstständiges Arbeiten und Durchsetzungsvermögen Führungserfahrung sowie Kooperations- und Teamfähigkeit Stark ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Lern- und Fortbildungsbereitschaft, Kommunikationsvermögen und Konfliktfähigkeit Fähigkeit zu familienbewusstem Führungsverhalten, Kenntnis der Zusammenhänge zwischen Führungsverhalten, Motivation und Leistungsbereitschaft Bereitschaft zur Weiterentwicklung von Führungskompetenzen Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. C1) und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift erforderlich Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) wird vorausgesetzt

Berufsfeld

Standorte