25 km

Mehr als 500 Jobs gefunden

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für das Projekt der Sozialpädagogischen Lernhilfen (SPLH) an der Grundschule an der Lenbachallee
Ottobrunn
Aktualität: 16.09.2023

Anzeigeninhalt:

16.09.2023, Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V.
Ottobrunn

Einleitung

Der AWO Kreisverband München-Land e. V. engagiert sich in über 70 sozialen Einrichtungen für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Wohnungslose.
Für das Projekt der Sozialpädagogischen Lernhilfen (SPLH) an der Grundschule an der Lenbachallee in Ottobrunn suchen wir ab soforteine päd. Fachkraft (w/m/d) mit 10 Std.
oder
zwei päd. Fachkräfte (w/m/d) mit je 5 Std.
mit Studiengang Soziale Arbeit (BA), Sozialpädagogik (Dipl.), Kindheitspädagogik (BA) oder vergleichbar

Zum Schuljahr 2021/22 startete der Landkreis München das Projekt der SPLH neu an verschiedenen Schulstandorten. Der AWO Kreisverband München-Land e.V. übernimmt als Träger je eine Gruppe in Ottobrunn und Oberschleißheim.
Die SPLH richten sich an Kinder im Grundschulalter, die in einer Kleingruppe die Selbstorganisation, das soziale Lernen und das Erlernen der Grundkompetenzen als Basis des schulischen Lernens entwickeln sollen. Pro Gruppe/Standort wird eine Fachkraft gesucht. Die Kombination der beiden Standorte ist möglich.

Für das Projekt der Sozialpädagogischen Lernhilfen (SPLH) an der Grundschule an der Lenbachallee in Ottobrunn

Ort: Ottobrunnzum: 20221101

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit

  • mit Neugier und Tatendrang am Aufbau und Mitgestalten eines neuen Projekts
  • für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören
  • gerne mit Erfahrung in der sozialpädagogischen Gruppenarbeit
  • für die eine Kooperation mit den Lehrkräften, der Jugendsozialarbeit und den Jugendhilfeeinrichtungen im Sozialraum selbstverständlich ist
  • mit Kenntnissen in Dokumentation

Wir bieten

  • Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Fachberatung sowie in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Vergütung nach TV AWO Bayern
  • betriebliche Altersversorgung und Zulagen
  • Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
 

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Diese senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail an: Angela Bengel
Balanstraße 55,
81541 München
Tel: 0176 16720924angela.bengel@awo-kvmucl.de

Berufsfeld

Standorte