Informationen zur Anzeige:
Test Engineer - Power-Electronics (m/w/d)
Herzogenaurach
Aktualität: 21.11.2023
Anzeigeninhalt:
21.11.2023, Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Herzogenaurach
Test Engineer - Power-Electronics (m/w/d)
Durchführung, Betreuung und Koordination von Verifikations- und Validierungsaufgaben an Leistungselektroniken und hochintegrierten Elektronik-Komponenten für Fahrzeuge im Bereich der Elektromobilität, wie z.B. funktionale Tests, EMV- und Umwelttests, Elektrische Tests und Dauerläufe
Definition der Testziele, Testumgebung und Testmethoden
Bedienung, Betreuung und Testautomatisierung von internen (Hochvolt-) Prüfständen wie z.B. Power HiL
SW- / HW- Applikation sowie Integrationsprüfungen an Leistungselektroniken
Mitwirken bei der Erstellung von Testspezifikationen und Ableitung von Testfällen auf Basis von Anforderungen
Auswahl und Gestaltung der Testumgebung sowie Erstellung und Pflege der Testautomatisierung/-implementierung
Auswertung, Interpretation und Dokumentation der Versuchsergebnisse sowie Abstimmung mit den Design-Entwicklern
Anwendung bestimmter Überprüfungs- oder Validierungsprozesse wie z.B. ISTQB Foundation Level
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Mehrjährige Berufserfahrung als Versuchsingenieur/in im Bereich Verifikation und Validierung von Hochvolt-Elektronik-Komponenten im Automotive-Umfeld
Tiefgreifende Kenntnisse in der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Prüfungen an elektrischen Hochvolt-Antrieben
Versierter Umgang mit den gängigen Tools von Vector wie z.B. CANape, CANoe, CANalyzer sowie Windchill/Integrity vorteilhaft
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Messmitteln in der Elektrotechnik wie z.B. Oszilloskop, Spannungsmessung oder Strommessung
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Abgeschlossene ISTQB-Zertifizierung von Vorteil
Eigenständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise in einem interdisziplinären Team
Berufsfeld
Standorte