Stadt Regensburg
Germany
https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/170572/374221/cl/71b01c1550759ac6f0d96b582ed2b6f1b01be4e1/L277149/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cua2FycmllcmUucmVnZW5zYnVyZy5kZS9qb2JzLzQyMi1hbXRzbGVpdHVuZy1tLXctZC1mdWVyLWRhcy1hbXQtZnVlci1nZWJhZXVkZXNlcnZpY2Uvam9iX2FwcGxpY2F0aW9uL25ldyJ9
Die Stadt Regensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Gebäudeservice eine Amtsleitung (m/w/d) Regensburg ist mit rund 165 000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns und größter kommunaler Arbeitgeber der Region. Die historisch und kulturell bedeutsame Stadt ist UNESCO-Welterbe, Universitäts- und Hochschulstandort und hat sich zu einem der wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands entwickelt. Das große kontinuierliche Wachstum der Stadt, verbunden mit einer ständig steigenden Anzahl an öffentlichen Einrichtungen (wie Schulen, Kindergärten, kulturellen Einrichtungen, Verwaltungsgebäuden usw.), erzeugt allerdings auch entsprechende Herausforderungen im Bereich der bautechnischen Betreiberverantwortung für diese Gebäude. Das Amt für Gebäudeservice ist verantwortlich für alle Gebäude im Eigentum der Stadt in Regensburg. Das Amt ist in Abteilungen gegliedert und umfasst sowohl den hochbautechnischen Betrieb und Unterhalt der Gebäude als auch den Betrieb und Unterhalt aller haus- und betriebstechnischen Anlagen der städtischen Gebäude. Zu den weiteren zentralen Aufgaben zählen das Bauinvestitionscontrolling, das Energiemanagement und das Rechnungswesen für den gesamten Hochbaubereich. Ebenso sind im Amt die Aufgaben der Gebäudereinigung angesiedelt, die bei der Stadt Regensburg überwiegend mit eigenem Personal durchgeführt werden. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Leitung des Amtes mit derzeit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Koordination aller grundsätzlichen Angelegenheiten im Amtsbereich Bearbeitung wesentlicher Angelegenheiten im Amtsbereich, Herbeiführen von Entscheidungen bei gestalterischen, technischen und kostenrelevanten Prozessen im Bereich des Gebäude- und Technikmanagements sowie im Projektmanagement im Einzelfall Federführung bei Anmeldungen der Ämter für Hochbau und für Gebäudeservice für das Investitionsprogramm, Vermögens- und Verwaltungshaushalt Wahrnehmung der Unternehmerpflichten gemäß § 21 Abs. 1 SGB VII für den Amtsbereich Einsatz im Rahmen des Katastrophenschutzplanes der Stadt Regensburg Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [Univ.] / Master) der Fachrichtung Architektur und/oder über die laufbahnrechtliche Befähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, Fachbereich Architektur, oder sind Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (d) mit einem (Fach-)Hochschulabschluss und mehrjähriger Tätigkeit in EG 13 und besitzen umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Gebäudemanagements Sie verfügen über Führungsfähigkeit, die Sie bereits durch mehrjährige Führungserfahrung unter Beweis gestellt haben über ein hohes Maß an fachlichem Wissen über vertiefte Kenntnisse und Erfahrung in Verwaltungsfragen und Personalführung über ein außerordentliches Maß an Engagement Was sollten Sie außerdem mitbringen? ziel- und erfolgsorientiertes Denken und partnerschaftliches Handeln Eigeninitiative, Entscheidungsfreude sowie Durchsetzungsfähigkeit Gestaltungs- und Erfolgswillen; Sie sind in der Lage, Ihre Ideen und Vorstellungen umzusetzen ausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Handeln, hohes Kostenbewusstsein sowie Verhandlungsgeschick argumentative Aufgeschlossenheit, Kommunikations- und Teamfähigkeit mit einem überzeugenden Auftreten gehören zu Ihren Eigenschaften Was bieten wir Ihnen? eine unbefristete Vollzeitstelle, die nach Besoldungsgruppe A 16 BayBesG bzw. EG 15 TVöD bewertet ist Kontakt und Informationen: Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen die Planungs- und Baureferentin der Stadt Regensburg, Frau Christine Schimpfermann (Tel. 0941 507-1006), gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 60-03:349 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.01.2020 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote. hier bewerben Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.
Unternehmensführung/ Management
Öffentlicher Dienst
Ingenieurwesen
Sonstige Berufe
Sonstige Branchen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung, Verbände, Vereine
Bereichs-/ Abteilungs-/ Gruppenleitung
Angestellter/ Fachkraft
Vollzeit
93047 Regensburg (Stadt)
93047 Regensburg