Robert Bosch GmbH
Germany
https://jobs.smartrecruiters.com/BoschGroup/743999681878905-technologie-projektleiter-in-aufbau-und-verbindungstechnik-e-mobility
Technologie-Projektleiter*in Aufbau- und Verbindungstechnik e-Mobility Job ID REF22116N Job erstellt am 10.01.2019 Standort Reutlingen , Deutschland Tätigkeitsbereich Technik Einstieg als Mitarbeiter/in Arbeitsmodell Vollzeit Startdatum Nach Vereinbarung Jetzt bewerben Willkommen bei Bosch Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben Neues entstehen lassen: Sie entwickeln Aufbau- und Verbindungstechnologien der Leistungselektronik für elektronische Steuergeräte und Module mit dem Schwerpunkt Projektleitung. Die Zukunft mitgestalten: Sie sind für die Projektleitung und Prozessentwicklung der Chip-nahen Aufbau- und Verbindungstechnologie der Leistungselektronik für die e-Mobility zuständig. Verantwortung übernehmen: Sie verantworten technisch die Produktplanung und vertreten die Technologien in Produkt-Entwicklungsteams. Kreativität und Freiraum nutzen: Sie übernehmen die Neuentwicklung, Industrialisierung und Weiterentwicklung bestehender Verfahren und Materialien. Ganzheitlich umsetzen: Sie sind für die termin- und funktionsgerechte Bereitstellung der erforderlichen Produkttechnologien verantwortlich. Kooperation leben: Sie bereiten Entscheidungen vor und vertreten die Themen beim Management. Vernetzt kommunizieren: Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungspartnern. Strukturiert bewerten: Sie bewerten die Technologie-Neuentwicklungen für deren Einsatz bei Automotive Electronics. Ihr Profil Persönlichkeit: konzeptionelle Fähigkeiten, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit lokal und international und analytisches Denken in fachübergreifenden Fragestellungen Arbeitsweise: ziel- und ergebnisorientiert Erfahrungen und Know-How: fundierte wissenschaftliche Kenntnisse in Natur-, Ingenieur- oder Werkstoffwissenschaft, Kenntnisse statistischer Verfahren zur Datenaufbereitung sowie Erfahrung in der Projektleitung, vorzugsweise im Entwicklungsumfeld Sprachen: sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Naturwissenschaften, der Ingenieurwissenschaften oder der Werkstoffwissenschaften, vorzugsweise mit Promotion Kontakt & Wissenswertes Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Dagmar Schwichtenberg (Personalabteilung) +49 7121 356909 Sie haben fachliche Fragen zum Job? Ralf Reichenbach (Fachabteilung) +49 7121 356556 Unsere Standort-Vorteile für Sie Gesundheit und Sport Bei uns erwartet Sie ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten. Kinderbetreuung Nutzen Sie unseren Vermittlungsservice für Angebote rund um die Kinderbetreuung. Betriebliche Sozialberatung und Pflege Nutzen Sie unsere betriebliche Sozialberatung vor Ort inkl. der Online-Beratungsmöglichkeiten sowie unseren Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen. Flexibles und mobiles Arbeiten Wir bieten Ihnen flexible Arbeits(zeit)modelle. Mitarbeiterrabatte Bosch Mitarbeiter profitieren von diversen Vergünstigungen. Freiraum für Kreativität Wir bieten Ihnen Freiräume für kreatives Arbeiten. Für Ihren individuellen Leistungskatalog kontaktieren Sie gerne Ihren künftigen Fachbereich oder Ihre Personalabteilung. Jetzt bewerben Teilen
Projekt- und Produktmanagement/ Qualitätsmanagement
IT/ EDV Hardware & Netzwerke
Ingenieurwesen
Konsumgüter/ Luxus/ Kosmetik
Elektronik/ Elektrotechnik/ Feinmechanik
Maschinen-/ Anlagenbau
Automobilbau, Fahrzeugbau, Zulieferer
Projektleitung/ Stabstelle/ Spezialist
Angestellter/ Fachkraft
Vollzeit
72764 Reutlingen