25 km

BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) 'Strategie und Zukunft der Arbeit'
Berlin
Aktualität: 29.11.2023

Anzeigeninhalt:

29.11.2023, BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Berlin
Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) 'Strategie und Zukunft der Arbeit'
Sie übernehmen als Teil des Führungsteams der Abteilung Verantwortung bei der strategischen Ausrichtung der Abteilung und unterstützen die Mitarbeitenden in inhaltlichen Fragen, aber auch bei der persönlichen Weiterentwicklung. Sie übernehmen den Lead in der Erarbeitung und Ausgestaltung der Themen für die Abteilung und vertreten diese auch bei öffentlichen Auftritten. Sie beobachten und analysieren Trends im Strukturwandel der deutschen Wirtschaft, erkennen Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeitswelt und erarbeiten Antworten auf die Herausforderungen für die Arbeitgeber in Deutschland. Sie verfolgen die Auswirkungen digitaler Geschäftsmodelle und Technologien (künstliche Intelligenz, digitale Assistenzsysteme, Robotik etc.) in den Unternehmen, begleiten hierzu im Team politische Regulierungsschritte auf nationaler und internationaler Ebene und entwickeln die Positionen der Arbeitgeber. Sie beschäftigen sich auch mit Fragen von HR und New Work, denn die Zukunft der Arbeit wird nicht nur durch Technologie beeinflusst; Fragen des Mindsets, der Unternehmens- und Führungskultur und der Diversität von Teams sind genauso wichtig für den Erfolg von Unternehmen. Sie bewegen sich im Ökosystem von Mitgliedsverbänden, Digitalunternehmen und Start-ups, Wissenschaft, Gewerkschaften und weiteren Stakeholdern, um der BDA Stimme und Gesicht in der Diskussion über die Digitalisierung von Wirtschaft und Arbeitswelt zu geben. Sie sind Teil des Organisationsteams der #futurework - des größten Events zur Zukunft der Arbeit in Deutschland.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, das Sie befähigt, sozial-, gesellschafts- und wirtschaftspolitische Entwicklungen zu überdenken, zu bewerten und Positionen hierzu zu formulieren. Sie haben Erfahrung in der Projektleitung und in der Koordination vielfältig zusammengesetzter Teams. Sie bringen Führungserfahrung mit und haben Interesse daran, Menschen anzuleiten und zu motivieren. Sie interessieren sich für Themen rund um Innovationen, Digitalisierung, HR und Politik, haben Freude an der Aufbereitung entsprechender Texte und verfügen über publizistisches Know-how. Sie zeichnen sich durch Kommunikationsvermögen und durch Aufgeschlossenheit gegenüber sozialen Medien (insbesondere LinkedIn und X) aus. Sie verbinden Lösungsorientierung und Eigeninitiative mit Freude am Gestalten und Netzwerken und arbeiten zielorientiert und eigenständig, aber auch gern mit anderen im Team.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Angebote: