25 km

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leitung Facility Management (m/w/d)
München
Aktualität: 28.11.2023

Anzeigeninhalt:

28.11.2023, Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gGmbH
München
Leitung Facility Management (m/w/d)
Übernahme der fachlichen und disziplinarischen Verantwortung für den Gesamtbereich Facility Management, welcher sich in die Funktionsbereiche Facility Management/Haustechnik sowie GMP-Technik unterteilt Als Leiter/-in des Gesamtbereiches sind Sie im Rahmen der unternehmens- und geschäftspolitischen Zielsetzungen für folgende Aufgaben verantwortlich Facility Management: Sicherstellung der Beschaffung und Abwicklung von Bau-, Sach- und Dienstleistungen; des Weiteren stellen Sie sicher, dass das Unternehmen vor gebäudetechni schen Risiken bewahrt bleibt GMP-Technik: standortübergreifende Sicherstellung eines ausfallsicheren und störungsfreien Betriebs sämtlicher technischer Anlagen, Geräte und Einrichtungen des Blutspendedienstes Die Initiierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessverbesserung, Qualitätssteigerung sowie Produktivitäts- und Servicesteigerung gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Optimierung der Schnittstellen zwischen den internen Bereichen Ebenso die Anleitung und Betreuung externer Bau- und Planungsbüros und Dienstleister Planung, Umsetzung und Steuerung von baulichen Maßnahmen und Instandhaltungsaufgaben der baulichen Infrastruktur inkl. Kosten- und Budgetkontrolle Sie steuern entsprechende Projekte und bearbeiten eigenständig operative und strategische Themen in Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und übernehmen Budgetverantwortung sowie die unternehmensweite Einsatzplanung der zugeordneten Bereiche Sie führen, entwickeln und motivieren Ihre Mitarbeiter/-innen unter Berücksichtigung der internen Führungsgrundsätze
Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium mit Fachrichtung Versorgungstechnik, Betriebstechnik bzw. Technikerausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in der Gebäudebetriebstechnik, oder einen (Fach-) Hochabschluss in einem relevanten Studiengang wie Bauwirtschaft oder Ingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung Erfahrungen in der Steuerung von Bauprojekten (Bau-, Umbau-, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen) Erfahrungen in Projektmanagement und Projektorganisation Berufserfahrung im Facility Management einer gewerblich genutzten Immobilie Nachweisbare Erfahrung im Leiten eines mehrköpfigen Teams Geschultes Auge für Optimierungspotenziale innerhalb des Prozess- und Qualitätsmanagements Sehr gutes technisches Verständnis und hohe analytische Fähigkeiten, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, unternehmerisches Handeln und Denken, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise Hohe Dienstleistungs-, Service- und Qualitätsorientierung Hohe Leistungsbereitschaft, Kooperationsbereitschaft, Flexibilität sowie Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Hohe IT-Affinität, versierter Umgang mit Microsoft Office Anwendungen, Reporting-Tools und ERP-Systemen Führerschein Klasse III(B) sowie hohe Reisebereitschaft

Berufsfeld

Standorte