Informationen zur Anzeige:
Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Siedlungswasserwirtschaft
Berlin, Köln
Aktualität: 31.07.2022
Anzeigeninhalt:
31.07.2022, DAR - Ingenieurbüro für Umweltvorhaben Deutsche Abwasser-Reinigungs-GmbH Berlin
Berlin, Köln
Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Siedlungswasserwirtschaft
Erstellung von Ausschreibungen und Auswertungen gem. HOAI §§ 43, 55 Leistungsbild LP 6, 7
Objektüberwachung und örtliche Bauüberwachung gem. HOAI § 43, 55, Leistungsbild LP 8, 9 für Bauwerke der Siedlungswasserwirtschaft (Kanalbau, Kläranlagen, Trinkwasserleitungen, Sonderbauwerke wie Pumpwerke)
Anwendung fachspezifischer Ausschreibungs-Software wie z.B. ARIBBA, California Pro
Erstellung von Kostenberechnungen gem. DIN 276 T4
Aufstellung von Planungs- und Bauzeitenterminplänen
Baubegleitende Kostenfortschreibung
Selbstständige Planung von Projekten
Eigenverantwortliches Arbeiten und Vertreten der Ergebnisse intern wie auch gegenüber Kunden
Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bauingenieurwesen und haben idealerweise ein Zertifikat zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator
Sie haben eventuell bereits mehrjährige Berufserfahrung (HOAI Lph. 6-9 und örtl. Bauüberwachung) im Ingenieurwesen, insbesondere in der Siedlungswasserwirtschaft gesammelt
Wünschenswerterweise verfügen Sie über Kenntnisse der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) in all ihren Teilen
Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und EDV-Systeme werden vorausgesetzt (ACAD, MS-Project, Office), Kenntnisse in der Anwendung AVA-Software (z.B. ARRIBA o.ä)
Sie agieren selbstständig, verantwortungsbewusst und erfolgsorientiert
Ein sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten, verbunden mit der Fähigkeit, das Unternehmen und seine Leistungen erfolgreich zu repräsentieren, zeichnen Sie aus
Sie sind flexibel, kreativ und aufgeschlossen für innovative Lösungen, übernehmen gerne Verantwortung und haben einen kundenorientierten, wirtschaftlich geprägten Arbeitsstil
Sehr gute Sprach- und Schriftkenntnisse in Deutsch
Ein sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten, verbunden mit der Fähigkeit, das Unternehmen und seine Leistungen erfolgreich zu repräsentieren
Ein Besitz eines Führerscheins der Klasse B (Klasse 3) ist Grundvoraussetzung zur Erbringung ihrer Aufgaben
Berufsfeld
Standorte