Informationen zur Anzeige:
Sekretär(in) / Assistent(in) (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Technische Universität München
München
Aktualität: 05.05.2022
Anzeigeninhalt:
05.05.2022, Technische Universität München
München
Sekretär(in) / Assistent(in) (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Am neu eingerichteten Lehrstuhl für Soziale Determinanten der Gesundheit (Leitung: Prof. Dr. Matthias Richter) am Standort Campus D in München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sekretär(in) / Assistent(in) (m/w/d) in Teilzeit (50%) zu besetzen.
Über uns
Die Technische Universität München zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Der Lehrstuhl für Soziale Determinanten der Gesund-heit an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften ist ein führendes Zentrum für Forschung und Lehre im Bereich der Gesundheits- und Medizinsoziologie in Deutschland und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung der neu eingerichteten Professur für Soziale Determinanten der Gesund-heit bei allen administrativen Angelegenheiten, darunter: - Selbständige Organisation und Erledigung der Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben des gesamten Lehr-stuhls
- Verwaltung internationaler (z.B. EU Horizon) und nationaler (z.B. DFG, BMBF) Drittmittelprojekte,
- Budgetüberwachung in SAP,
- Betreuung von wissenschaftlichem Personal und auswärtigen Gästen,
- Verwaltung von Dienstreiseabrechnungen,
- administrative Unterstützung bei der Lehrorganisation (z.B. Lehrveranstaltungen und Prüfungen),
- Organisation von Veranstaltungen (z.B. Meetings, Workshops und Tagungen).
Voraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau/-mann oder Kauffrau/-mann für Bürokommunikation und / oder mehrjährige Berufserfahrung im administrativen, und/oder buchhalterischen Bereich,
- eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbe-reitschaft und einen proaktiven Arbeitsstil,
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Powerpoint),
- einen sicheren Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien,
- sehr gute Kenntnis der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift,
- einschlägige Erfahrungen in der Verwaltung von Drittmittelprojekten,
- Erfahrung in SAP wünschenswert.
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tatkräftigen und freundlichen Team in einem spannenden wissen-schaftlichen Umfeld,
- flexible Arbeitszeiten,
- ein internes Weiterbildungsangebot,
- vergünstigte Jobtickets im ÖPNV,
- das Angebot des Zentralen Hochschulsports München.
Die Beschäftigung und die Vergütung richten sich nach TV-L (E 6). Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberin-nen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail als eine PDF-Datei unter An-gabe von AZ: SDH-Sek-2022 bis spätestens 27.05.2022 an die folgende E-Mail-Adresse:
richter.matthias@tum.de.
Ihr Kontakt zu uns
Technische Universität München
Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften
Prof. Dr. Matthias Richter
Georg-Brauchle-Ring 60/62 80992 München
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie per-sonenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grund-verordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewer-bung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich forschung-entwicklung/landshut: