Informationen zur Anzeige:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Wissenschaftskommunikation und Transfer
München
Aktualität: 03.02.2023
Anzeigeninhalt:
03.02.2023, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
München
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Wissenschaftskommunikation und Transfer
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team an innovativen und spannenden Forschungsthemen und Projekten und übernehmen folgende Tätigkeiten:
Erarbeitung und Aufbereitung von Forschungsinhalten für verschiedene Zielgruppen und Stakeholder
Erarbeitung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien und -konzepten zur Vermittlung von anwendungsnahen Forschungsergebnissen
Eigenverantwortliche Konzeption und Durchführung von Wissens- und Transferformaten zu relevanten Forschungs- und Zukunftsthemen der Stadt- und Quartiersentwicklung sowie der Künstlichen Intelligenz
Erstellung von (wissenschaftlichen) Beiträgen, Studien und Artikeln mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten (z. B. Stadt- und Innovationsforschung, Wissenschaftskommunikationsforschung und Künstliche Intelligenz in der Wissensarbeit)
Unterstützung und Mitgestaltung beim kommunikativen, strategischen und personellen Aufbau unseres neuen Außenstandorts in München
Leitung und Mitarbeit in nationalen und internationalen Forschungsprojekten
Wir suchen eine passionierte, kreative und wissenschaftlich interessierte Persönlichkeit, die Spaß daran hat, mit eigenen Ideen die Ziele des Teams voranzutreiben. Sie sollten über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Wissenschaftskommunikation, Medienmanagement, (Technik-)Journalismus oder eines vergleichbaren Fachs verfügen. Folgende Qualifikationen sind für die Stelle erforderlich bzw. von Vorteil:
Praxis im Projektmanagement, in Veranstaltungs- und Transferformaten sowie in der Bearbeitung von anwendungsnahen Forschungsvorhaben
Know-how in der Wissenschafts- und Technikkommunikation und im Veranstaltungsmanagement
Verständnis und Gespür für die bedarfsgerechte Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen (Politik, Industrie, Start-ups, Gesellschaft)
Grundlegende Einblicke in Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, Smart City oder Circular Economy
Interesse an wissenschaftlicher und methodischer Arbeit
Eine zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Angebote: