25 km

Informationen zur Anzeige:

Elektronikingenieur/in (m/w/d)
Mainz
Aktualität: 30.05.2023

Anzeigeninhalt:

30.05.2023, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz
Elektronikingenieur/in (m/w/d)
Sie übernehmen die Neu- und Weiterentwicklung sowie die Reparatur elektronischer Bauteile und Apparaturen für die Experimente der Arbeitsgruppe. Dies beinhaltet folgende Aufgaben: Design, Entwicklung und Inbetriebnahme von elektronischen Schaltkreisen und Geräten für Anwendungen in der Experimentalphysik (insbesondere der Spektroskopie der Kondensierten Materie) Entwicklung und Bau von Geräten zur Verarbeitung ultraschneller Pulse (Hochfrequenztechnik) für Anwendungen in der zeitaufgelösten Elektron-Mikroskopie Entwicklung und Bau von Geräten zur »Schnellen Analogtechnik" (bis in den hohen GHz-Bereich) z.B. rauscharme Verstärker, analoge Signalverarbeitung kleinster Signale, schnelle elektronische Schalter Entwicklung und Bau von optischen Detektoren Implementierung von Soft- und Hardware- Produkten in bestehende Experimente Geräteerprobung über Erfassung und Analyse von umfangreichen Messdaten unter Einsatz entsprechender Software (z.B. Python, Matlab, Labview) Dokumentation und Verifizierung der Neu- und Weiterentwicklungen Unterstützung der Wissenschaftler/innen in der Anwendung der Elektronik Wartung der Geräte und Beseitigung eventueller Probleme und Fehler Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen in Abstimmung mit den Gerätenutzer/innen in dringenden Bedarfsfällen
Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom FH) im Ingenieurwesen in der Fachrichtung Elektrotechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Gute Kenntnisse und Fertigkeiten in der Elektrotechnik Kenntnisse in Hochspannungs- und Hochfrequenztechnik, Hochfrequenzschaltungen und Signalaufbereitung kleinster elektronischer Signale Gute Kenntnisse von Messmethoden zur Fehlersuche und zum Fehlerausschluss Kenntnis der einschlägigen Sicherheitsrichtlinien Gute Englischkenntnisse Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft, besonders auch mit internationalen Wissenschaftler/innen, Ingenieur/innen und Techniker/innen Fähigkeit zum unabhängigen Arbeiten Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich der Elektronik und Informatik Unser Interesse gilt ausdrücklich auch Bewerber/innen, die anstelle eines Studiums eine Ausbildung im Elektronik-Bereich abgeschlossen haben. Sofern ein abgeschlossenes Hochschulstudium nicht oder noch nicht vorliegt, erfolgt die Eingruppierung nach EG 10 TV-L .

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Johannes Gutenberg-Universität Mainz Angebote: