Informationen zur Anzeige:
IT Systems Engineer - Schwerpunkt Storage (w/m/d)
Hannover
Aktualität: 19.09.2023
Anzeigeninhalt:
19.09.2023, Landesamt für Steuern Niedersachsen
Hannover
IT Systems Engineer - Schwerpunkt Storage (w/m/d)
Erstellung, Anpassung und Fortentwicklung sehr komplexer Storage-Infrastrukturlösungen (Enterprise-Storagesysteme)
Erstellung, Anpassung und Fortentwicklung komplexer virtueller und physischer Linux-/Unix-Lösungen
Sicherstellung der Durchführung betrieblicher Aufgaben sowie Umsetzung von Aktivitäten zur Betriebsstabilisierung und -optimierung
Störungsanalyse und Störungsbehebung im Umfeld von sehr komplexen Storage-Lösungen und der dazugehörigen Storage-LAN-Infrastruktur mit heterogener Switch-Infrastruktur (2 nd Level Support / 3 rd Level Support)
Störungsanalyse und Störungsbehebung im Umfeld komplexer Linux-/Unix- und Virtualisierungslösungen (2 nd Level Support / 3 rd Level Support)
Erstellung von Systemdokumentationen und Betriebskonzepten
Zusammenarbeit mit Produktverantwortlichen zur Berücksichtigung betrieblicher Aspekte
Mitwirkung in internen Projekten
Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder eine aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen erlangte Qualifikation
Sehr gute Fachkenntnisse in aktuellen Storage-Technologien (z. B. Storage-Virtualisierung, Unified Storage, File-Storage, Block-Storage), idealerweise mit Systemen der Firma NetApp
Sehr gute Fachkenntnisse in Linux-/Unix-Betriebssystemen (SLES, RHEL, CentOS) und Virtualisierungslösungen (Citrix Hypervisor [XenServer], Proxmox VE, VMware)
Fundierte Kenntnisse in IT-Automatisierung (Puppet, Ansible) und Shell-Scripting (bash, ksh)
Fachliche Englischkenntnisse
Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in Netzwerk- und Verkabelungstechnologien
Eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie
Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, hohe Qualitätsorientierung und die Fähigkeit zum lösungs- und teamorientierten Arbeiten und
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien und Methoden.
Berufsfeld
Standorte