Informationen zur Anzeige:
Leitung der Kreisstraßenmeisterei Knesebeck (m/w/d)
Gifhorn
Aktualität: 08.08.2022
Anzeigeninhalt:
08.08.2022, Landkreis Gifhorn
Gifhorn
Leitung der Kreisstraßenmeisterei Knesebeck (m/w/d)
Leitung der Kreisstraßenmeisterei
Planung, Koordinierung und Überwachung der Aufgaben der Kreisstraßenmeisterei
Planung, Koordinierung des Einsatzes des Personals, der Maschinen und Geräte
Planung und Leitung des Winterdienstes
Planung der Aus- und Fortbildung des Personals
Leitung der Ausbildung für Straßenwärter-Auszubildende
Planung und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel
Straßenverwaltung
Durchführung von VOL-Ausschreibungen für KFZ- und Großgeräte
Abgabe von straßenrechtlichen Stellungnahmen
fachtechnische Stellungnahmen für Vereinbarungen und Verträge
Straßenbetriebsdienst
Aufstellung und Umsetzung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsprogrammen für Straßen, Brücken und Nebenanlagen
Teilnahme an und Umsetzung der Ergebnisse von Verkehrs-, Bahn- und Baumschauen
Durchführung von Sofortmaßnahmen in Schadensfällen
Anordnung von Verkehrsbeschränkungen bei besonderen Gefährdungen
Teilnahme an jährlichen Brückenprüfungen
Straßen- und Brückenbau
Aufstellung und Umsetzung von Erneuerungsprogrammen
technische Vorbereitung von Baumaßnahmen
Erstellung von Kostenanschlägen
Aufstellung von Leistungsbeschreibungen
Prüfungen von Angeboten und Erstellung von Vergabevorschlägen
örtliche Bauleitung
Abrechnung von Baumaßnahmen
Bauoberleitung
Aufstellung von Verwendungsnachweisen bei Fördermaßnahmen
abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen mit Abschluss als Diplom-Ingenieur/in (m/w/d) bzw. Abschluss als Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science, vorzugsweise aus dem Bereich des Tiefbaus bzw. Verkehrswegebaus
Kenntnisse in der Planung, Sanierung und dem Bau von Straßen, Radwegen und Ingenieurbauwerken
Kenntnisse der Regelwerke im Straßenbau, u. a. VOB Teil A/B/C, RStO und ZTV Asphalt-StB
selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Ausbildung der Straßenwärter
Ausbildereignungsprüfung bzw. die Bereitschaft, diese Prüfung noch abzulegen
zeitliche Flexibilität, z. B. zur Teilnahme an Rufbereitschaften
sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach dem Niedersächsischen Reisekostenrecht einzusetzen
Berufserfahrung in der Planung, Sanierung und dem Bau von Straßen, Radwegen und Ingenieurbauwerken
Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Kenntnisse im öffentlichen Auftrags- und Vergabewesen sowie von Ausschreibungsprogrammen
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Landkreis Gifhorn Angebote: