Informationen zur Anzeige:
Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Marketing und Vertrieb beim Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB)
Rastatt
Aktualität: 28.09.2023
Anzeigeninhalt:
28.09.2023, Landratsamt Rastatt Amt für Personal, Organisation und Digitalisierung
Rastatt
Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Marketing und Vertrieb beim Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB)
Verantwortliche Leitung des Sachgebiets mit derzeit zehn Mitarbeitenden; Führung, Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Aufgabenerledigung (Prozessoptimierung)
Klärung von Grundsatzfragen, Erarbeiten von Konzepten und Entwicklung von Zielvorstellungen für das Sachgebiet und die Aufgabenbearbeitung
Unterstützung der Betriebsleitung in organisatorischen Angelegenheiten und der konzeptionellen Entwicklung (Abfallwirtschaftssatzung, Abfallwirtschaftskonzeption) sowie bei abfallwirtschaftlichen Maßnahmen
Enge Zusammenarbeit mit der Kreiskasse und dem Rechenzentrum (Komm.ONE und endica) zum Gebührenveranlagungsverfahren (AGV), zu den Schnittstellen zu SAP und regisafe (Dokumentenmanagementsystem)
Organisation und Überwachung des Mahnwesens und Mitarbeit bei den Aufgaben als Vollstreckungbehörde (Entscheidung über Niederschlagungen, Einleiten von Maßnahmen, z.B. zur Zwangsvollstreckung)
Organisation der Einsammlung von Restabfall, Bioabfall und Sperrmüll, was die Ausschreibungsverfahren, die Kontrolle der Leistungsabrechnungen, Vertrags- und Entgeltanpassungen sowie die Qualitätsüberwachung der Leistungserbringung beinhaltet
Erarbeiten von Richtlinien und Strategien in den Bereichen Kundenberatung und Öffentlichkeitsarbeit
Projektentwicklung, Projektleitung und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktionen, z.B. Tag der offenen Tür, Messeauftritte o.Ä.
Änderungen in der Aufgabenzuteilung sind möglich.
Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management oder aus dem Bereich Umwelt / Ökologie bzw. abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
Großes Interesse an Ökologie, Umweltschutz, Biologie und Nachhaltigkeit
Freude an der Wissensvermittlung, ausgeprägte Sozialkompetenz, Kundenorientierung und sicheres Auftreten
Praktische Erfahrungen in methodischen Kenntnissen zur zielgerichteten Mitarbeiterführung
Ausgeprägtes Engagement, Eigeninitiative, innovative Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamorientierung
Verantwortungsbewusstes, eigenverantwortliches und wirtschaftliches Handeln
Souveräner Einsatz der Standard-Office-Software
Organisationstalent und Erfahrung in der Projektarbeit und Projektsteuerung
Regelmäßige Wissensaktualisierung durch Wahrnehmung von Qualifizierungs- und Fortbildungsmaßnahmen
Führerschein der Klasse B
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Landratsamt Rastatt Amt für Personal, Organisation und Digitalisierung Angebote: