Informationen zur Anzeige:
System Engineer Cybersecurity (m/w/d)
Bietigheim
Aktualität: 16.05.2022
Anzeigeninhalt:
16.05.2022, Valeo Schalter und Sensoren
Bietigheim
System Engineer Cybersecurity (m/w/d)
Sie planen und verantworten die Umsetzung der internationen Standards J3061, UNECE WP29 R155 and R156 and ISO/SAE 21434 im Produktentwicklungsprozess und in Abstimmung mit dem Kunden
In Zusammenarbeit mit dem Cybersecurity Ingenieuren führen Sie Cybersecurity-Risikoanalysen (TARA) durch und identifizieren Schwachstellen für Cyberangriffe
Basierend auf den Analyseresultaten und in Absprache mit dem Kunden und seinen Anforderungen leiten Sie ein ganzheitliches Product-Cyber-Security-Konzept für das Produktdesign und den Produktionsprozess ab. Dazu stehen Ihnen bereits etablierte Prozesse innerhalb der Valeo Gruppe zur Verfügung.
Sie unterstützen das Entwicklungsteam bei der Auswahl von Cybersecurity-gerechten Bauteilen, Technologien und Kryptographie-Verfahren zur Implementierung des Cybersecurity-Konzepts im Produktdesign und im Produktionsprozess.
Im Rahmen des V-Prozesses begleiten Sie die Validierung bei der Definition der notwendigen Verifikationsmethoden, wie z. B. Fuzzing, Vulnerability Scanning, Penetration Testing.
Basierend auf den durchgeführten Product-Cyber-Security-Aktivitäten dokumentieren Sie in Form eines Security Cases die Erfüllung der ISO/SAE 21434.
Sie bereiten in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam notwendige Product-Cyber-Security-Assessments nach ISO/SAE 21434 vor
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, IT-Sicherheit, Ingenieurinformatik, Elektrotechnik, Mathematik, Physik o. ä. und idealerweise erste Berufserfahrung in der Automotive-Branche
Erfahrungen in der Erfüllung von Security-Normen wie ISO/SAE 21434, UNECE R-155 in der automobilen Produktentwicklung und im Software-Entwicklungsprozess
Know-how über Kryptographie- und Signaturverfahren, Hardware-Security-Module, Security-Incident-Response, Digitale Zertifikate und Sicherheitsanalysen im Automotive-Umfeld
Erfahrungen und Kenntnisse mit MCU und SoC basierenden Systemen im Embedded Umfeld
Hohe Problemlösungskompetenz, sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Begeisterung für die Themen E-Mobility, Autonomous Driving und Connected Cars
Teamplayer mit sehr guter Kommunikationfähigkeit
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutsch von Vorteil
Berufsfeld
Standorte