Inserenten

Stellenangebote aus ganz Deutschland Mit dem SZ-Stellenmarkt finden sich die Besten

25 km

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter*in für den Bereich Akademisches Controlling
Wuppertal
Aktualität: 08.06.2024

Anzeigeninhalt:

08.06.2024, Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal
Mitarbeiter*in für den Bereich Akademisches Controlling
Die Abteilung Akademisches Controlling versorgt sowohl das Rektorat, den Hochschulrat, weitere hochschulinterne Gremien bzw. Organisationseinheiten als auch externe Empfänger*innen mit planungs- und steuerungsrelevanten Informationen. Dazu zählt u. a. auch die Durchführung der Kapazitätsplanung und Kapazitätsrechnung für die Studiengänge der Bergischen Universität. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Die selbstständige Durchführung der Kapazitätsberechnung auf Basis der Kapazitätsverordnung NRW als Grundlage für die Beantragung von Zulassungsbeschränkungen (Studienplatzberechnungen bei Numerus-Clausus-Verfahren) Die Durchführung, konzeptionelle Weiterentwicklung und Optimierung der studiengangbezogenen Kapazitätsplanung Selbstständige Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung im Bereich der Zulassungsklagen und Ableitung von Handlungsempfehlungen für den Bereich der Kapazitätsrechnung einschließlich Bereitstellung von Unterlagen für Verwaltungsgerichtsverfahren im Rahmen von Zulassungsklagen und Kommunikation mit den Verwaltungsgerichten bei Rückfragen Weiterentwicklung der technischen Instrumente zur Durchführung der Kapazitätsplanung und Kapazitätsrechnung Die Unterstützung der Fakultäten im Rahmen der Kapazitätsrechnung und Kapazitätsplanung
Wir suchen eine engagierte, eigenverantwortlich arbeitende Person, die Freude an der Arbeit mit Menschen und Zahlen hat und sich gerne in den komplexen und spannenden Bereich der Kapazitäts- und Studienplatzplanung an der Bergischen Universität einbringen möchte. Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder vergleichbar) vorzugsweise in einem der Bereiche Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik oder Wissenschaftsmanagement Fähigkeit zu analytisch-konzeptionellem, zielorientiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten Sicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel einschließlich Pivot-Tabellen-Erstellung und Access Bereitschaft, sich in die Thematik der Kapazitätsrechnung und Kapazitätsplanung einzuarbeiten Freude an der Arbeit mit und der Weiterentwicklung von komplexen Berechnungsmodellen Ein hohes Maß an Flexibilität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Berufsfeld

Standorte