Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Expertise in in vitro Infektionsmodellen (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 09.08.2022
09.08.2022, Bundesinstitut für Risikobewertung
Berlin
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Expertise in in vitro Infektionsmodellen (w/m/d)
Planung und Durchführung von Experimenten im Rahmen des Forschungsprojekts: Untersuchung der Interaktion von potenziell zoonotischen Pathogenen mit eukaryotischen Wirtszellen sowie umweltassoziierten Protozoen mittels mikrobiologischen, molekularbiologischen und bildgebenden (Fluoreszenzmikroskopie) Verfahren
Organisation und Umsetzung der zellkulturellen Arbeiten sowie von Infektionsexperimenten (in vitro / in cellulo)
Laborarbeiten mit pathogenen Erregern der Sicherheitsstufe 1 und 2
Erstellung von gentechnisch veränderten Organismen
Literaturrecherche, Datenauswertung und Verfassen wissenschaftlicher Manuskripte und Berichte, sowie Präsentation von Studienergebnissen auf nationalen und internationalen Kongressen
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder ein vergleichbarer Universitätsabschluss) der Biologie, Biochemie, Molekularbiologie, Veterinärmedizin oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Promotion erwünscht
Mehrjährige wissenschaftliche Laborerfahrung erforderlich
Ausgewiesene Erfahrung in Zellkulturarbeiten / mit Zellkulturtechniken erforderlich
Erfahrung im Umgang mit humanpathogenen Organismen erforderlich
Erfahrungen im Umgang mit Makrophagen oder pathogenen Erregern (bspw. Protozoen und intrazellulären Bakterien) der Sicherheitsstufe 2 von Vorteil
Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen mit Fluoreszenzmikroskopie und gentechnischen Arbeiten von Vorteil
Nachgewiesene wissenschaftliche Publikations- und Vortragstätigkeit auf dem Gebiet mikrobiologischer oder infektionsbiologischer Fragestellungen
Stark ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Kommunikationsvermögen sowie eine ergebnis- und ressourcenorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift erforderlich, Deutschkenntnisse erwünscht
Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Datenbanken, webbasierte Internetrecherchen, Mikroskopie-Software), Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen werden vorausgesetzt