Informationen zur Anzeige:
Informatiker*in (m/w/d) im Identitätsmanagement
Hannover
Aktualität: 19.05.2022
Anzeigeninhalt:
19.05.2022, Landeskirchenamt Hannover
Hannover
Informatiker*in (m/w/d) im Identitätsmanagement
Konzeption und Ausbau des im Aufbau befindlichen Identitäts- und Accessmanagements (IAM). Umbau des bestehenden Systems mit Blick auf moderne Webanwendungen und deutlich erweiterte Nutzerkreise. Das zu entwerfene IAM dient als AAA-Infrastruktur als Grundlage für neue IT-Dienste für alle Bereiche der Landeskirche Hannovers.
Design von Prozessen wie das On- und Off-Boarding von Nutzern oder Beantragungsworkflows für Rollen, Datenstrukturen und Authentifizierungskonzepte sowie Umsetzung dieser im IAM-System und in der Anbindung zentraler und großer IT-Systeme
Leitung technischer Anbindungs- und Umstellungsprojekte
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom oder Master) vorzugsweise in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder einer naturwissenschaftlichen Disziplin
Erfahrungen im Betrieb eines IAM-Systems
Kenntnisse im konzeptionellen und praktischen Umgang mit möglichst vielen Technologien wie Single-Sign-On (Kerberos, OAuth, SAML, OpenIDConnect), Datenbanken und Verzeichnisdiensten, Programmier- und Skriptsprachen (Java, Python, auch Bash & Powershell) und Frameworks, SOAP- und Rest-APIs sowie Message-Bus, PKI und Authentifizierungsmethoden
Bereitschaft zur eigenständigen Weiterbildung im Rahmen der Tätigkeit
Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich oeffentlicher-dienst-verwaltung/hannover: