Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter (m/w/d) für den Zentralen Betrieb Kunden-LAN
Lüneburg
Aktualität: 14.07.2025
Anzeigeninhalt:
14.07.2025, Landesbetrieb IT.Niedersachsen
Lüneburg
Mitarbeiter (m/w/d) für den Zentralen Betrieb Kunden-LAN
Aufgaben:
Sie sorgen für den reibungslosen Betrieb der lokalen Netze sowie der zugehörigen zentralen Netzdienste und tragen so maßgeblich zur Verfügbarkeit der Infrastruktur bei.
Sie setzen Netzoptimierungsmaßnahmen erfolgreich um, übernehmen die operative Projektabwicklung und koordinieren externen Vertragspartner bei verschiedenen Projekten.
Darüber hinaus sind Sie für die Administration und Konfiguration der Netzwerkinfrastruktur verantwortlich - herstellerübergreifend, z.B. Alcatel, Extreme Networks, Nexans.
Sie kümmern sich um die prozessorientierte, zentrale Störungsbeseitigung der Netzwerktechnik im Rahmen des 2nd Level Supports gemäß ITIL.
Sie analysieren Prozesse und bringen sich bei der Prozessverbesserung mit ein.
Sie geben Ihr Wissen aktiv an Kolleginnen und Kollegen sowie an Auszubildende und Studierende im Fachgebiet weiter.
Zudem bringen Sie sich aktiv in Projekte und Programme von IT.Niedersachsen ein und tragen so zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur bei.
Qualifikationen:
Sie verfügen über eine Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder alternativ hierzu bringen Sie eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit
Sie arbeiten gerne im Team zusammen, auch wenn dieses über viele Standorte verteilt ist
Sie haben die Fähigkeit, Prozesse zu durchdringen und bringen aktiv Verbesserungsvorschläge ein, um die Effizienz und Qualität kontinuierlich zu steigern
Für die Wahrnehmung der Aufgaben des Arbeitsplatzes sind praktische Erfahrungen in der Administration und Betreuung von lokalen Netzen sowie Kenntnisse über die Architektur von Datennetzen von Vorteil
Wünschenswert sind gute Kenntnisse über die Architektur und Standards im Bereich Routing, Switching und Netzwerksicherheit
Darüber hinaus sind Kenntnisse und Erfahrungen im Projekt- und IT-Servicemanagement (ITIL) sowie Grundkenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz hilfreich
Sie haben schon mit Auszubildenen oder Studenten gearbeitet oder sind bereit, Ihr Wissen weiterzugeben bzw. Kolleginnen und Kollegen mit Ihrem Wissen zu helfen
Zudem verfügen Sie über einen gültigen Führerschein der Klasse B
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen.
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Behörden, Kommunen
IT/TK Netzwerke, Systeme
Systemadministration, Netze
Standorte