25 km
(Junior) Informatiker*in oder Mathematiker*in im Bereich Data Engineering 13.06.2024 Deutsche Bundesbank Frankfurt am Main
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

(Junior) Informatiker*in oder Mathematiker*in im Bereich Data Engineering
Frankfurt am Main
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Deutsche Bundesbank
Frankfurt am Main
(Junior) Informatiker*in oder Mathematiker*in im Bereich Data Engineering
Sie treiben den stetigen Ausbau der bankweiten innovativen Big Data Plattform mit modernsten Cloud-Technologien voran und erhöhen so die Analysefähigkeit der Bundesbank organisationsweit. In einem agilen Umfeld entwickeln Sie die Datentransformationsstrecken: Von der Quellsystemanalyse über Datenintegration, Datentransformation und Daten­bereit­stel­lung bis zur Auslieferung an den Endnutzer. Sie beraten Fachbereiche hinsichtlich verschiedener Nutzungsmöglichkeiten der Analyseplattform. Sie gestalten die Weiterentwicklung der bankweiten Analyselandschaft unter Berück­sichtigung zukunftsträchtiger Cloud-Technologien aktiv mit.
Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss in (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Datenwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Kenntnisse in agilen Softwareentwicklungsmethoden sowie den dazugehörigen Tools Grundlegende Kenntnisse über unterschiedliche Technologien im Bereich Big Data Engineering (z. B. Hadoop, Apache Spark, Apache Airflow, Kafka) Kenntnisse mindestens einer gängigen Programmiersprache (z. B. Scala, Java, PL SQL) Von Vorteil sind Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen in relationalen und nicht-relationalen Datenbanken sowie in der Datenmodellierung Idealerweise Erfahrungen in der Implementierung von ETL-Pipelines im Big-Data-Umfeld (z. B. mit Spark oder SQL) Wünschenswert sind Kenntnisse in Self-Service BI-Tools (z. B. Power BI) Ausgeprägte Eigenständigkeit und hohe Einsatzbereitschaft gepaart mit Service- und Kundenorientierung Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Berufsfeld

Standorte