Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter*in im Bereich der technischen Leitung
Darmstadt
Aktualität: 09.05.2025
Anzeigeninhalt:
09.05.2025, Hochschule Darmstadt
Darmstadt
Mitarbeiter*in im Bereich der technischen Leitung
Aufgaben:
Technische Leitung des Bereichs SAP Basis Architektur und IT-Infrastruktur
Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung der SAP-Systeme und -Landschaften für das Finanz- und Personalwesen und der dazugehörigen technischen Infrastruktur
Durchführung des Anwendungssupports (3rd-Level) und Zusammenarbeit mit dem SAP-Support
Planen, Erstellung und Durchführung von Schulungen, Workshops und Info-Veranstaltungen
Vertretung der Interessen der kooperierenden Hochschulen in Arbeitsgruppen
Vertretung der Abteilungsleitung HeHRZ im Abwesenheitsfall
Qualifikationen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbar (Master oder Uni-Diplom)
Mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption, Realisierung, Umsetzung und Administration von SAPSystemlandschaften (Windows Server und/oder Linux) und der dazugehörigen IT-Infrastruktur
Mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken (z.B. MS SQL)
Erfahrungen in den SAP Technologien (z. B. AS-Java und -ABAP)
Mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops und Schulungen
Erfahrungen in der Leitung von Teams
Erfahrungen im Projekt- und IT-Management
Von Vorteil sind:
Kenntnisse in den SAP-Technologien SAPRouter, SAP-Webdispatcher
Kenntnisse von Authentifizierungsverfahren (z.B. Kerberos und SAML2)
Kenntnisse in den Programmiersprachen ABAP oder Java
Kenntnisse im Bereich des SAP-Berechtigungswesen
Kenntnisse im Bereich HANA DB, S/4HANA oder der dazugehörigen Migration
Kenntnisse im Bereich SAP-Fiori
Kenntnisse der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Kenntnisse im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Kenntnisse im IT-Grundschutz gemäß Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket, insb. mit Excel und Access
Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Ausgeprägtes kunden- und serviceorientiertes Verhalten
Gender- und Diversity-Kompetenz werden vorausgesetzt
Bereitschaft zu gelegentlichen, auch mehrtägigen Dienstreisen
Bereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Support, Kundendienst
IT-Architektur
SAP-Entwicklung
Standorte