Applikationsingenieur (m/w/d) Modellierung für Hardware-in-the-Loop-Simulation
Standort: Ingolstadt
Kennung: ES-HIL-POI
dSPACE Hardware-in-the-Loop (HIL)-Simulatoren werden von unseren Kunden für die Entwicklung von Steuergeräten eingesetzt. Die Echtzeitsimulationen beinhalten unter anderem physikalische Verhaltensmodelle (z.B. Motormodelle, Fahrdynamikmodelle, Batteriemodelle), Sensormodelle und Buskommunikationsmodelle (z.B. CAN, FlexRay, Ethernet). Infolge des stetigen Fortschritts der zu entwickelnden Steuergeräte müssen die verwendeten Modelle beim Kunden regelmäßig angepasst und um neue Teilmodelle erweitert werden.
Als Mitglied unseres Vor-Ort-Teams bilden Sie die technische Schnittstelle zu unserem Kunden Audi. Sie sorgen für den reibungslosen Betrieb unserer HIL-Simulatoren und koordinieren kurzfristige Support-Fälle genauso wie langfristig angelegte Entwicklungsprojekte.
Die Projekttätigkeiten werden sowohl in unserem Projektbüro in Ingolstadt als auch direkt beim Kunden vor Ort geleistet. Eine umfassende Einarbeitung erfolgt in unserem Projektzentrum in Pfaffenhofen a.d. Ilm.
Diese Stellenausschreibung richtet sich sowohl an Bewerber mit Berufserfahrung als auch an engagierte Absolventen.
Ihre Aufgaben
- Implementierung zusätzlicher Teilmodelle und Anpassung bestehender HIL-Modelle an neue Steuergerätevarianten und neue Fahrzeuggenerationen
- Inbetriebnahme durch Testen der erstellten Modelle im Zusammenspiel mit realen Steuergeräten
- Update und Neuimplementierung der HIL-Bus-Kommunikation für alle im Fahrzeug befindlichen Bussysteme (LIN, CAN, FlexRay, Ethernet)
- Optimierung und Weiterentwicklung der bestehenden HIL-Workflows
- Technische Unterstützung in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern im Projektzentrum Pfaffenhofen und dem Support-Team an unserem Hauptsitz
- Sämtliche oben beschriebenen Tätigkeiten beziehen sich auf das bei Audi im Einsatz befindliche, umfangreiche dSPACE-Produktportfolio
Ihr Profil
- Studium Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Technomathematik, Fahrzeugtechnik oder ähnliche Studiengänge
- Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Echtzeitsimulation, Modellierung (Verbrennungsmotoren/Getriebe/Fahrdynamik) und Simulation (MATLAB®/Simulink®), HIL-Simulation, Entwurf und Realisierung von Regelungen, Software-Engineering, Mikrocontroller-Programmierung
- Hohe Service-Orientierung
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
- Führerschein Klasse B
Was Sie bei uns erwartet
- Wir arbeiten in einer zukunftssicheren Branche in internationalen Teams.
- Mit dem dSPACE Mentoring gewährleisten wir eine zielsichere Einarbeitung.
- Fachkompetenzen fördern wir durch individuelle Weiterbildungen.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für Work-Life-Balance.
- Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.