Jobs in IT/ Software in Handwerkliche Tätigkeit
23 Suchergebnisse (23 deutschlandweit)
-
23.02.2021
-
22.02.2021
-
htp GmbH38100 Braunschweig, 30159 Hannover, 31226 Peine, 31785 Hameln, 31812 Pyrmont19.02.2021
-
Pan Dacom Networking AG63303 Dreieich, 63303 Dreieich17.02.2021
-
16.02.2021
-
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH82256 Fürstenfeldbruck (Stadt), 82256 Fürstenfeldbruck16.02.2021
-
16.02.2021
-
Wiferion GmbH79098 Freiburg im Breisgau, 79098 Freiburg11.02.2021
-
über Jobware PersonalberatungRheinland-Pfalz, Hessen, 76133 Karlsruhe, 74072 Heilbronn, 74564 Crailsheim, 97900 Külsheim, 97996 Niederstetten11.02.2021
-
10.02.2021
-
MicroNova AG38100 Braunschweig, 38440 Wolfsburg09.02.2021
-
WITRON Gruppe46149 Oberhausen (Nordrhein-Westfalen), 46045 Oberhausen02.02.2021
-
Mensch und Maschine Deutschland GmbH65183 Wiesbaden01.02.2021
-
29.01.2021
-
29.01.2021
-
htp GmbH38100 Braunschweig, 30159 Hannover, 31226 Peine, 31812 Pyrmont22.01.2021
-
Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH80331 München11.01.2021
-
smarvis GmbH99974 Mühlhausen (Thüringen), 99974 Unstruttal, 99084 Erfurt, 99974 Mühlhausen08.01.2021
-
18.12.2020
-
ISGUS Vertriebs GmbH66386 Sankt Ingbert, Frankfurt am Main, 90403 Nürnberg, Stuttgart - Süd, Stuttgart - Nord, Stuttgart - West, Stuttgart - Mitte, 49074 Osnabrück, 30159 Hannover, 99084 Erfurt, 10115 Berlin, 20095 Hamburg17.12.2020
Arbeiten in der IT (Software)
Jedes größere Unternehmen hat heutzutage eine eigene IT-Abteilung und ist somit Arbeitgeber für IT-Fachleute. Zusätzlich gibt es auf Informationstechnologie spezialisierte Dienstleister, die Betriebe mit spezifischen Technologien und Fachwissen versorgen. Auch im öffentlichen Dienst sind IT-Fachkräfte angestellt, sodass auch die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt München als Arbeitgeber auftritt. Die Tätigkeit in der IT-Branche ist sehr vielseitig und umfasst mehrere Berufsmöglichkeiten. Zu den häufigsten IT-Berufen gehören der Fachinformatiker, Informatikkaufmann, IT-System Elektroniker und der IT-Systemkaufmann.
Als Fachinformatiker bedarf es einem grundlegenden kaufmännischen
Verständnis sowie das nötige Know How bzgl. der unterschiedlichen
Technologien. Sie sind sowohl bei der Planung als auch Umsetzung
von IT-Lösungen beteiligt.
Informatikkaufleute finden ihren Arbeitsplatz meistens in der
Industrie, im Handel, bei Versicherungen und in Banken. Sie sind
für die Planung von IT-Projekten sowie für die Kalkulation der
damit verbundenen Kosten verantwortlich. Zusätzlich fungieren sie
als Vermittler zwischen den IT-Fachleuten, den Kunden und ihrem
Unternehmen.
Das Aufgabenfeld des IT-System Elektronikers besteht im Wesentlichen aus der Installation, Konfiguration und Wartung von Netzwerken und Telekommunikationssystemen. Sie kommen meist dann zum Einsatz, wenn ein Gerät oder ein Anschluss nicht funktioniert und arbeiten oft unter großem Zeitdruck, da ein technischer Ausfall mehr Kosten verursacht, je länger er andauert.
Ganz anders gestaltet sich der Beruf des IT-System Kaufmanns. Dieser stellt das Bindeglied zwischen der IT-Abteilung eines Systemhauses und dem Kunden dar. Dieser Job beschreibt Beratertätigkeiten in IT Fragen. Es gilt, den Kunden zufrieden zu stellen und gleichzeitig im Interesse des Unternehmens zu handeln.
Zusätzlich zählen auch Jobs als Softwareentwickler, die Tätigkeit als Informationselektroniker, der Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste sowie der Beruf des Mediengestalters Digital und Print zu den IT-Berufen. Weiterführende Informationen zu den genannten Berufsbildern findet man auf IT-Berufe.de.
Im Stellenmarkt gibt es zudem häufig weitere Berufsbezeichnungen, die nochmals auf einen spezifischeren Aufgabenbereich spezialisiert sind. Die Stellenangebote reichen vom IT-Spezialist über den Job des System Engineer bis zum IT-Projektmanager. Da der SZ-Stellenmarkt insbesondere auch für seine Bewerberqualität bei Führungspositionen geschätzt wird finden Sie auch immer eine große Auswahl an Jobangeboten für IT-Leiter.