Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
02.07.2025, Kreis Paderborn
Paderborn
Sozial- und Fachplaner (m/w/d)
Aufgaben:
Als Sozial- und Fachplaner (m/w/d) erstellen Sie Bestandsaufnahmen, Bedarfsermittlungen, sozial-fachliche Analysen und Stellungnahmen zu Versorgungstrukturen und Hilfsangeboten im Kreisgebiet.
Darüber hinaus gestalten Sie auf Basis politischer Vorgaben aktiv die Weiterentwicklung bestehender und neuer Strukturen, indem Sie gezielt Handlungskonzepte und Strategien entwickeln.
Sie übernehmen Koordinations-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit unter Einbeziehung aller Akteure/innen im Bereich der sozialen Infrastruktur, begleiten politische Gremien und führen Qualitätsdialoge mit Leistungsanbietern durch.
Das Berichtswesen sowie die Erstellung der verbindlichen Bedarfsplanung für vollstationäre Pflegeeinrichtungen nach § 7 Abs. 6 APG NRW gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.
Zudem obliegt Ihnen die Geschäftsführung der Kommunalen Konferenz Alter und Pflege nach § 8 APG NRW.
Qualifikationen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) in Sozialwissenschaften, Soziologie oder Gerontologie. Alternativ verfügen Sie über einen Abschluss (Bachelor, Master, Diplom) der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung.
Sie verfügen bereits über sozialfachliche, -rechtliche und -planerische Kenntnisse im Bereich der Alten-, Pflege- und Gesundheitshilfe und bringen Einfühlungsvermögen für die Lebenssituation älterer, kranker, behinderter Menschen sowie für die Belange sozial benachteiligter Gruppen mit.
Idealerweise kennen Sie die sozialen Strukturen im Kreis Paderborn und konnten bereits Berufserfahrung im Bereich der kommunalen Sozialplanung sammeln.
Die Methoden empirischer Sozialforschung, Planung, Analyse und Berichterstattung sind Ihnen vertraut und wurden von Ihnen vorzugsweise auch bereits in der Praxis angewandt.
Sie haben gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Zudem zeichnet Sie eine strukturierte, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus.
Sie besitzen einen routinierten Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und sind im Besitz des Führerscheins Klasse B. Darüberhinaus sind Sie bereit, auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit und an Wochenenden Termine wahrzunehmen.
Berufsfeld
Gesundheits-/Sozialwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Pflegedienst, Funktionsdienst
Behörden, Kommunen
Erziehung, Sozialer Dienst
Sozialwesen
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich buergermeister: