Informationen zur Anzeige:
Netzwerkarchitekt /-engineer (m/w/d)
Bayreuth, München
Aktualität: 02.06.2023
Anzeigeninhalt:
02.06.2023, Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Bayreuth, München
Netzwerkarchitekt /-engineer (m/w/d)
Als Netzwerkarchitekt (m/w/d) sind Sie für die Erstellung von Netzanforderungen und die Erarbeitung der Netzarchitektur im Rahmen von spannnenden Projekten zuständig. Als Teammitglied tragen Sie maßgeblich zur Umsetzung neuer sowie innovativer Funktionen bei. Flexibles und agiles Arbeiten ist für uns daher selbstverständlich.
Sie betreuen unsere Systemumgebung: Administration und Konfiguration der Firewall Systeme, VPN Gateways als auch zentrale und dezentrale Netzwerkkomponenten
Sie planen eigenverantwortlich Netzwerk-Architekturen mit Fokus auf Firewall/Security sowie Routing und Switching, Datacenter/Cloudservices, inkl. der technischen Projektierung der Umsetzung
Sie überwachen und aktualisieren eigenverantwortlich Netzwerkkomponenten mit Hilfe von Managementsystemen und Automatisierung von Routinevorgängen
Sie koordinieren und projektieren die technische Planung und Steuerung von internen bzw. externen Dienstleistern und Lieferanten
Sie unterstützen uns in Konzeption, Administration und Konfiguration der zentralen und dezentralen Netzwerkkomponenten und Firewall Systemen
Sie erstellen Performanceanalysen und -verbesserungen und unterstützen uns bei der Diagnose sowie im Anforderungsmanagement
Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes IT-Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Security und Datacenter Netzwerk
Sie haben gute Kenntnisse und Erfahrung mit Firewallsystemen und in der Planung und Betreuung von Netzwerkarchitekturen (Cloudservices)
Sehr haben sehr gute Deutsch - und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten im Team, Service Orientiertheit und ITIL Kenntnisse runden Ihr Profil ab
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich it-tk-softwareentwicklung/bayreuth: