Inserenten

Stellenangebote aus ganz Deutschland Mit dem SZ-Stellenmarkt finden sich die Besten

25 km

Informationen zur Anzeige:

IT-Fachkraft (w/m/d) Netzwerk
Berlin
Aktualität: 08.06.2024

Anzeigeninhalt:

08.06.2024, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Berlin
IT-Fachkraft (w/m/d) Netzwerk
Die Querschnittsabteilung B bündelt eine Vielzahl bautechnischer und baufachlicher Grundsatz- und Spezialthemen. Mit ihren vielfältigen Fachkompetenzen unterstützt sie hierdurch die Projektmanagementreferate der Bauabteilungen, erarbeitet interne baufachliche Arbeitsanweisungen und übt als »Fachaufsicht führende Ebene« (FfE) Aufsichtsaufgaben aus. Des Weiteren ist sie abteilungsübergreifend für die Einführung und Betreuung digitaler Bau- und Fachinformationstechnik zuständig. Innerhalb dieser Abteilung umfasst Ihr Aufgabengebiet im Referat B7 »Informationstechnik«: Betreuung der gesamten standortübergreifenden Netzwerkinfrastruktur und die Entwicklung im Rahmen der technischen Neuerungen, Verantwortung der strategischen Konzeption und Weiterentwicklung des standortübergreifenden Netzwerks des BBR, inklusive der Schnittstellen zur Telekommunikation, externen Dienstleistenden und den zentralen IT-Systemen, Kontakt zu internen Partnerinnen und Partnern inner- und außerhalb der Netzwerk-Gruppe und zu externen Dienstleistenden sowie Übernahme der fachlichen Führung im Netzwerk, Überwachung der Netzwerk- und IT-Infrastruktur inklusive Weiterentwickelung.
Vorausgesetzt werden Einschlägiges abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium, insbesondere in der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar Oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können, Nachgewiesene Kenntnisse im Bereich der Netzwerkadministration und der technischen Weiterentwicklung von komplexen Firmen- oder Behörden-Netzwerken, Fundierte Kenntnisse im Bereich des Routings, des Netzwerk-Switchings, von Firewalls und VPNs, Erfahrungen im Monitoring komplexer IT- und Netzwerkinfrastrukturen und in der Netzwerkzugriffskontrolle, Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie ausgeprägte soziale Kompetenzen, Hohe Eigenmotivation, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein, Anwendungsbezogene Englischkenntnisse. Wünschenswert sind Erfahrungen in den Bereichen Verschlüsselungstechnologien und der sicheren Anbindung mobiler Arbeitsplätze, Erfahrungen im Einsatz von Lösungen von Extreme Networks, Fortinet, Genua, Secunet und CheckMK, Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Initiative und Eigenverantwortung. Bezahlung Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.

Berufsfeld

Standorte