Inserenten

Stellenangebote aus ganz Deutschland Mit dem SZ-Stellenmarkt finden sich die Besten

25 km

Informationen zur Anzeige:

IT-Netzwerkspezialist:in Kommunikations-Planer (all genders)
Hamburg
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Hamburg
IT-Netzwerkspezialist:in Kommunikations-Planer (all genders)
Ihre Aufgaben:
Im Bereich Infrastruktur des Geschäftsbereichs IT wird die Netzinfrastruktur basierend auf Cisco-Komponenten betrieben. Dabei stehen ein effizienter IT-Service sowie kundenorientierte Problemlösung über ein breites Anwendungsspektrum im Vordergrund. Von zentraler medizinischer Datenverarbeitung über eine Vielzahl weiterer Unternehmensanwendungen bis zur Unterstützung von Forschung und Lehre einschließlich zahlreicher Außenanbindungen. Die Weiterentwicklung und den Betrieb dieser Infrastruktur, die seit einigen Jahren nach erweitertem BSI-Grundschutz zertifiziert ist, werden Sie im Rahmen eines neuen Netzkonzepts unter Sicherstellung des hochverfügbaren Betriebs selbstständig vornehmen. Ihre Aufgaben: Konzeption , Planung und Inbetriebnahme von IT-Netzinfrastrukturen, vornehmlich der Ebene Distribution und Access sowie Begleitung der Bereitstellung pasiver IT-Netz-Infrastrukturen, z. B. in Neubauten oder bei Umwidmungen bestehender Gebäude Inbetriebnahme der aktiven IT-Netzinfrastruktur, hauptsächlich der virtualisierten Access-LAN-Infrastruktur (Cisco SDA) durch Ablaufsteuerung sowie durch Mitarbeit bei der technischen Inbetriebnahme (Hand-on/Konfiguration) Beteiligung an der Betriebserweiterung dazu notwendiger zentraler Dienste wie bspw. der Authentisierungsinstanzen zur Bereitstellung einer NAC Selbstständige Durchführung der Aufbauplanung und Inbetriebnahme von LAN- und WLAN-Infrastrukturen an größeren Gebäudeumbauten oder Neubauten samt fachlicher Einbindung von Mitarbeitenden Vorplanung, Beratung und Unterstützung der IT-Fachbereiche, Kliniken und Institute im Rahmen großer Umzugsprojekte Fachliche und organisatorische Leitung von IT-Projekten (aktive und passive Netzinfastruktur) Dokumentation o. g. Verfahren, z. B. mittels einer ITIL-konformen ITSM-Plattform (Berücksichtigung von Anforderungen aufgrund bestehender BSI-Zertifizierung)
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium in einschlägiger IT-Fachrichtung oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen Grundlegende Kenntnisse im Rahmen Switching/Routing sowie der Anwendung von Sicherheitsverfahren wie z. B. Authentifizierungsverfahren unter 802.1 Wünschenswert: mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung insbesondere in der Inbetriebnahme von IT-Netzen unter Berücksichtigung der passiven Infrastrukturen Wünschenswert: Erfahrung im Umgang mit netznahen Services wie DNS, Radius, Netzzugangskontrolle Grundkenntisse im Projektmanagement sowie Erfahrung in einer ITIL-orientierten IT-Organisation Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur Übernahme fachlicher Projektsteuerungsaufgaben sowie zur selbstständigen Weiterbildung Leistungs- und Organisationsfähigkeit, Dienstleistungsorientierung, Kommunikations-, Team-, Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit, Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge in technischen Strukturen, Organisationsgeschick, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Auch Berufseinsteiger:innen und Quereinsteiger:innen sind bei uns herzlich willkommen.

Berufsfeld

Standorte