Inserenten

Stellenangebote aus ganz Deutschland Mit dem SZ-Stellenmarkt finden sich die Besten

25 km

Informationen zur Anzeige:

Lead System Engineer (w/m/d)
Wiesbaden
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Statistisches Bundesamt
Wiesbaden
Lead System Engineer (w/m/d)
Im Referat »Systemarchitektur, Infrastrukturmanagement, Anforderungsanalyse« (C31) Sie haben den Überblick über unsere IT-Betriebsinfrastruktur und konzipieren, planen und steuern ihren Ausbau. Dabei stimmen Sie sich mit allen relevanten Stakeholdern ab und übernehmen die Steuerung unserer Betriebsdienstleister. Mit ihrem Team konzipieren Sie die technischen Betriebsprozesse, z.B. Capacity Management, Backup/Restore oder das notwendige Monitoring, und kümmern sich als produktverantwortliche Person um die benötigten Werkzeuge. Sie testen unsere IT-Betriebsinfrastruktur und die Betriebsprozesse nach relevanten Qualitätskriterien wie z.B. Stabilität oder Sicherheit und arbeiten aktiv an ihrer Verbesserung, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Sie sorgen in Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern dafür, dass betriebsnahe Querschnittsdienste (z.B. IAM) und CI/CD-Werkzeuge den Anforderungen der Systeme und IT-Projekte genügen. Sie überwachen und optimieren die Funktion unserer IT-Betriebsplattformen und kümmern sich mit ihrem Team und unseren Betriebsdienstleistern um die Durchführung aller betrieblichen Aufgaben, z.B. das Durchführen von Patches, Behandeln von Incidents etc.
Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master / Diplom-Uni. / Magister) eines Studiengangs des MINT-Bereichs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder eines Studiengangs, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden Oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, aufgrund derer Sie als sonstige/r Bewerber/in entsprechende Tätigkeit ausüben können Erfahrung im Betrieb von IT-Infrastrukturen, Kenntnisse von der Qualitätssicherung von IT-Betriebsinfrastrukturen und der Durchführung von betrieblichen Tests (z.B. Lasttests, Notfallwiederherstellungstests etc.), Gute Kenntnisse verschiedener IT-Architekturen und -Konzepte (z. B. Netzwerke, 3-Schichten-Architektur, Containerisierung, Virtualisierung) und zentraler Dienste (z. B. Backup, Terminalserverinfrastruktur), Erfahrung mit Cloudera/Hadoop oder Kubernetes (ist von Vorteil), Kenntnisse und möglichst Erfahrung im IT-Servicemanagement nach ITIL 4 (sind von Vorteil), Erfahrungen im IT-Projektmanagement, klassisch oder agil, (sind von Vorteil), Tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen, Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz. Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung »Referent/in«, z.B. Genderkompetenz.

Berufsfeld

Standorte