Leiter*in (w/m/d) für die Abteilung Statistik
Wiesbaden
Aktualität: 28.05.2022
28.05.2022, Landeshauptstadt Wiesbaden
Wiesbaden
Leiter*in (w/m/d) für die Abteilung Statistik
Städte verfügen über vielfältige und unterschiedlichste Daten, deren Potenzial vielfach noch nicht vollständig genutzt wird. Eine zeitgemäße Steuerung einer Stadt profitiert von den Möglichkeiten der Datenanalyse, um vorhandene Strukturen aufzudecken, zu identifizieren und zu beschreiben sowie neue Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen, um auf Basis dieses Wissens sach- und bedarfsgerechte Entscheidungen treffen zu können.
Sie leiten bei uns ein interdisziplinäres Team und gewährleisten mit diesem die Aufbereitung, Interpretation und Weiterentwicklung unterschiedlichster Daten- und Informationsgrundlagen für alle aktuellen und zukünftigen Themenbereiche, in denen unser Amt tätig ist.
Leitung und (strategische) Steuerung der Abteilung in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht und perspektivisches Weiterentwickeln des Aufgabengebietes der Kommunalstatistik
Konzipieren und Erstellen von datengestützten Analysen, Modellrechnungen und Prognosen zu wesentlichen Fragen kommunaler Entwicklung, Planung und Politik
Thematisch breit aufgestelltes Beobachten des Stadtraums und der sich verändernden Entwicklungsbedingungen sowie die frühzeitige Wahrnehmung von Trends und deren Bewertung
Beraten der Fachverwaltung in Fragen des Aufbaus von Datenbeständen und des Datenmanagements
Sicherstellung von Statistikgeheimnis und Datenschutz
Erfassung und Auswertung der Ergebnisse bei politischen Wahlen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Uni / Magister / Master) im Bereich Data Science, Statistik, Politik-, Volks-, Sozialwissenschaft, Geographie oder einem vergleichbaren Studiengang.
Sie können umfassende Kenntnisse und entsprechende Arbeitserfahrung mit empirischen und statistischen Analysemethoden nachweisen.
Sie haben umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Datenmanagement und im Umgang mit statistischer Analysesoftware.
Es ist von Vorteil, wenn Sie bereits über mehrere Jahre Erfahrung in der Personalführung verfügen.
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sind für Sie selbstverständlich.
Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge strukturiert aufzuarbeiten, zu analysieren, einzuordnen sowie Ergebnisse anschaulich und verständlich darzustellen und diese an Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zu vermitteln.
Sie verfügen über ausgeprägte Fähigkeiten zu vorausschauendem strategischem Denken und Handeln.