
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Informationstechnischen Überwachung (w/m/d)
Drucken
Wiesbaden
Informationen zur Anzeige:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Informationstechnischen Überwachung (w/m/d)
Wiesbaden
Aktualität: 30.06.2025
Anzeigeninhalt:
30.06.2025, Bundeskriminalamt
Wiesbaden
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Informationstechnischen Überwachung (w/m/d)
Aufgaben:
Unterstützen Sie uns als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) in der Abteilung Operative Einsatz- und Ermittlungs unterstützung des Bundes kriminal amtes und bauen Sie mit uns unsere Services zur Ermittlungs unterstützung im Bereich Netzwerk operationen aus.
Planung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (inkl. Projekt- und Testmanagement) auf dem Gebiet der Informationstechnischen Überwachung (ITÜ), insbesondere:
Technische Leitung bei der Weiterentwicklung, Optimierung und Implementierung informationstechnischer Ansätze zur Überwachung und Aufzeichnung von Datenströmen durch die Entwicklung und Anpassung fachspezifischer Softwarewerkzeuge
Beobachtung der technischen Entwicklung sicherheitsrelevanter Programme und der technischen Bewertung der Auswirkungen auf die polizeiliche Durchführung von Maßnahmen der Informationstechnischen Überwachung
Implementierung fortschrittlicher und anspruchsvoller Methoden der Datenverarbeitung und der Datenanalyse
Beobachtung relevanter technologischer Entwicklungen und Marktprozesse sowie Ableitung von Forschungs- und Entwicklungsansätzen für die operative Einsatz- und Ermittlungsunterstützung im Bereich der Informationstechnischen Überwachung
Beratung von Bedarfs- und Entscheidungsträgern/Leitungsebene
Einsatzrufbereitschaft/Beratungsrufbereitschaft
Gelegentlich: viermal pro Jahr
Bewältigung bedeutender, zeitkritischer und komplexer Maßnahmen in Zusammenhang mit der Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung
Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul studium (Diplom, Magister oder Master) der Informatik, Nachrichten technik, Informations technik, Kommunikations technik, Physik, Mathematik oder eines vergleichbaren wissenschaftlichen Hochschul studiums aus dem MINT-Bereich
On Top
Sie haben fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Informations technik, insbesondere im Bereich der IT- und Netzwerk sicherheit (Pentesting).
Sie verfügen über gute Englischkenntnisse (Niveau B1 [GER]), ein Nachweis gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenz rahmens für Sprache ist wünschenswert.
Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.
Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgaben erledigung.
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich it-tk-softwareentwicklung/wiesbaden:
IT Verfahrensspezialist (w/m/d) Sonstige Polizeiverfahren und Querschnittsaufgaben
26.06.2025
Wiesbaden
IT-Spezialistin / IT-Spezialist für den Bereich Vorfallanalyse (w/m/d)
25.06.2025
Wiesbaden, Meckenheim