Inserenten

Stellenangebote aus ganz Deutschland Mit dem SZ-Stellenmarkt finden sich die Besten

25 km

Informationen zur Anzeige:

TGA-Projektsachbearbeiterin / TGA-Projektsachbearbeiter (w/m/d)
Bonn
Aktualität: 07.06.2024

Anzeigeninhalt:

07.06.2024, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bonn
TGA-Projektsachbearbeiterin / TGA-Projektsachbearbeiter (w/m/d)
Die Abteilung III betreut die Baumaßnahmen des Bundes in Bonn und im Ausland. Auslandsbaumaßnahmen werden von Bonn und Berlin aus betreut. Zu den Liegenschaften im Ausland zählen vorrangig Deutsche Botschaften, Deutsche Schulen sowie Goethe-Institute. Die Bauaufgaben umfassen Sanierungen und Neubaumaßnahmen jeder Größenordnung nach hiesigem oder lokalem Standard. Sie übernehmen die Projektsachbearbeitung im Fachbereich Elektro- / Nachrichtentechnik für verschiedene Baumaßnahmen, wie z.B. für die UN in Bonn (Altes Abgeordnetenhochhaus, Wasserwerk / ehemaliger Bundestag) Innerhalb dieser Abteilung ist Ihr Aufgabengebiet im Referat III S 2: Sie prüfen und bewerten Planungs- und Ausschreibungsunterlagen. Sie treffen baufachliche Abstimmungen mit den Gebäudenutzern, Bedarfsträgern, Prüf- und Sachverständigen, Planern, Gutachtern, Sonderfachleuten und den genehmigenden Stellen und fertigen baufachliche Unterlagen an. Sie erstellen die Leistungsbilder und Verträge bzw. Nachträge für die einzuschaltenden freiberuflich Tätigen und bauausführenden Firmen. Sie prüfen die Angebote, überwachen die vertragsmäßigen Leistungen und kontrollieren die Rechnungen in fachtechnischer Hinsicht im Hinblick auf die vorgegebenen Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben. Sie bereiten die Inbetriebnahme, Abnahme, Übergabe und Gewährleistungskontrolle des Gewerkes Versorgungstechnik vor auf Basis umfangreicher Qualitäts- und Ausführungsnachweise der freischaffenden Ingenieurbüros. Sie verfassen regelmäßige Berichte zur Information der Leitungsebenen und baufachliche Stellungnahmen.
Vorausgesetzt werden Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium, insbesondere in der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik, oder ein vergleichbarer Abschluss Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI, Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht sowie im Bauordnungsrecht Fähigkeit zur fachübergreifenden, kollegialen Zusammenarbeit Selbstständiges Arbeiten sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben Wünschenswert sind Umfassende Fachkenntnisse und langjährige einschlägige Berufserfahrungen (mindestens 3 Jahre) bei der Planung und Ausführung gestalterisch anspruchsvoller und technisch komplexer Bauaufgaben im Bestand und laufenden Betrieb Kenntnisse der technischen Richtlinien (z.B. VDI, AmeV-Richtlinien, Arbeitsstättenrichtlinien), MLAR, MLÜAR und im Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VHB, RBBau, VgV) Projektmanagementkenntnisse mit Bauprojekten der öffentlichen Hand Bezahlung Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind.

Berufsfeld

Standorte