25 km
Forschungsreferentin­­/­­Forschungsreferent (m/w/d) 25.05.2025 Universität Augsburg Augsburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Forschungsreferentin/Forschungsreferent (m/w/d)
Augsburg
Aktualität: 25.05.2025

Anzeigeninhalt:

25.05.2025, Universität Augsburg
Augsburg
In der Servicestelle Forschungsförderung des Präsidiums der Universität Augsburg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen einer/eines

Forschungsreferentin/Forschungsreferenten (m/w/d)

im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stellen sind zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzun-gen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die voll-umfängliche Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Informationssammlung, -aufbereitung und -vermittlung zu Forschungsförder-möglichkeiten nationaler, europäischer und internationaler Fördermittelgeber;
  • individuelle Beratung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu und Begleitung von nationalen, europäischen und internationalen Forschungsanträgen und -angeboten auf inhaltlich-strategischer Ebene sowie in administrativen und finanziellen Belangen;
  • Kontakt zu Projektträgern, Geldgebern und mitantragstellenden Partnern;
  • Konzeption und Organisation von Veranstaltungen und Workshops zur Anbahnung von Forschungskooperationen oder zur Förderung der Forschungsorientierung;
  • Aufbau und Pflege der Webseiten der Forschungsförderung.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar); idealerweise eine abgeschlossene Promotion;
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Forschungsförderung bzw. im Forschungs-management;
  • Erwünscht sind Erfahrungen in der erfolgreichen Akquise von Drittmittelprojekten sowie in der Beratung und Vernetzung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern;
  • gute Kenntnisse über Förderprogramme von nationalen, europäischen und inter-nationalen Geldgebern;
  • Erweiterte Kenntnisse des Zuwendungsrechts sowie Grundkenntnisse im Beihilfe-, Steuer- und Außenwirtschaftsrecht sowie im Vertragswesen sind von Vorteil;
  • verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
  • Sicherheit im Umgang mit digitalen Prozessen;
  • Vorausgesetzt werden eine ausgeprägte Serviceorientierung, ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und Beratungskompetenz sowie Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungskraft und Teamfähigkeit.

Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.

Was wir bieten

  • Eine anspruchsvolleTätigkeit an der Schnittstelle zwischen Universitätsleitung, Ver-waltung und Fakultäten sowie wissenschaftlichen Zentren;
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes;
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung und Homeoffice-Optionen;
  • Möglichkeiten der Weiterbildung;
  • eine Tätigkeit, die durch Ihre Ideen und Ihr persönliches Engagement weitergestaltet werden kann.

Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Über uns

Die 1970 gegründete Universität Augsburg ist eine innovative und interdisziplinär ausgerich-tete, dynamisch wachsende Volluniversität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten. Ihren 20.000 Studierenden bietet sie auf ihrem attraktiven Campus ein breites Fächerspektrum an.

Interessiert?

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 8 MB) per E-Mail bis spätestens 22. Juni 2025 an forschungspotenzialenutzen@praesidium.uni-augsburg.de.

Frau Dr. Heike Schröder steht Ihnen als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise, die auf unserer Homepage unter folgendem Link abrufbar sind: https://www.uni-augsburg.de/de/jobs-und-karriere/hinweise/

Berufsfeld

Standorte