25 km

Jobs in Forschung, Entwicklung und Naturwissenschaften

Jobs im Bereich Wissenschaft und Forschung befassen sich mit der Suche nach neuem Wissen, neuen Erkenntnissen und den entsprechenden Beweisen dafür. Außerdem bilden sie die Grundlage für die Entwicklung neuer Technologien. Besonders wichtig ist die Wissenschaft und Forschung in der Medizin, Chemie und Physik, aber auchin vielen anderen Bereichen.

mehr...

Da Arbeitgeber in der Forschung meist Hochschulen sind, fallen viele Stellen und Projekte an angehende Doktoranden und Professoren. Ihr Job ist es, zu bestimmten Themen zu forschen. Die Industrie hat das wirtschaftliche Potenzial der Forschung in den letzten Jahren für sich entdeckt. Um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, schalten immer mehr Unternehmen Stellenangebote für die Forschung.

Wie geht es nach dem Studium weiter?

Nach dem Studium stehen Akademiker vor der Frage: Geht es in die freie Wirtschaft oder die wissenschaftliche Forschung? Stellenangebote gibt es in beiden Bereichen ausreichend. Gute Noten im Studium, fortwährende Lernbereitschaft und genaues Arbeiten sind Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Karriere. Abstraktes Denken über bestehende Normen hinaus und Durchhaltevermögen auf dem Weg zu langfristigen Zielen sind erwünscht.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftler (m/w/d) für theoretische, experimentelle und numerische Flugmechanik
Saint-Louis (Frankreich)
Aktualität: 29.11.2023

Anzeigeninhalt:

29.11.2023, ISL Deutsch Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich)
Wissenschaftler (m/w/d) für theoretische, experimentelle und numerische Flugmechanik
Untersuchung neuer Konzepte für ballistische und gelenkte Projektile Untersuchung und Modellierung der Bewegungen eines Projektils in ballistischer oder gelenkter Flugphase Konzeption und Entwicklung von Rechenmodellen für hochgenaue Flugbahnberechnung Untersuchung der Kennwerte Winkellage und Stabilität eines Projektils im Flug, Sicherheitsbeiwerte der Flugbahn, ... Expertise im Bereich Außenballistik Mitarbeit in Forschungsprojekten Verfassen von Publikationen, Artikeln, wissenschaftlichen Berichten Teilnahme an Kongressen (Vorträge), Mitarbeit in wissenschaftlichen Vereinigungen und Expertenkreisen Anleitung der Schießmannschaft während Freiflugversuchen Präsentation der Ergebnisse bei internen und externen Konferenzen Entwicklung von Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen und der Industrie Betreuung von Ingenieuren/-innen, Doktoranden/-innen und Praktikanten/-innen
Sie verfügen über einen Doktortitel in Aerodynamik und Flugmechanik und/oder ihre Spezialgebiete sind Physik und/oder Festkörpermechanik. Sie kennen sich mit messtechnischen Verfahren aus (insbesondere im Bereich Aerodynamik und/oder Freiflug). Die Fähigkeit wissenschaftliche Programmierung umzusetzen, wäre von Vorteil. Sie haben sehr gute Kenntnisse im Bereich Flugmechanik und Aerodynamik und kennen sich mit den entsprechenden Programmiersprachen (MATLAB, Fortran, ...) gut aus. Sie zeichnen sich durch Kommunikations- und Teamfähigkeit, proaktives Handeln, Organisationstalent und Anpassungsfähigkeit aus. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, Französischkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich forschung-entwicklung:

Clinical Research Associate (m/f/d) 04.12.2023 Westdeuschland
(Bio)-Statistician / Data Scientist 01.12.2023 Frankfurt am Main
Doktorand (m/w/d) 30.11.2023 Mainz