25 km

Jobs in der Chemieindustrie, der Pharmazie und Biotechnologie

Jobs in der Chemieindustrie, der Pharmazie und Biotechnologie sind nicht einfach nur Tätigkeiten für Absolventen der Biochemie, Pharmazeuten und Mediziner. Als Pharmaberater finden auch Nichtakademiker mit Mittlerer Reife eine Anstellung in der Pharmabranche, sofern insbesondere die naturwissenschaftlichen Fächer beste Noten aufweisen. Das macht die Branche sehr attraktiv und es gibt viele Jobangebote.

mehr...

Der Beruf

In Deutschland sind diese Industriezweige speziell als Exporteure bedeutsam. So sind Fremdsprachenkenntnisse und auch Auslandsstudienaufenthalte besonders gefragt. Für interessierte Absolventen bietet der SZ-Artikel Gesucht: Naturwissenschaftler plus mehr Informationen und einen guten Überblick zu den Chancen einen Karriereeinstieg im Bereich Pharma. Wer sich für Naturwissenschaften begeistert und dabei unbedingt Vielseitigkeit im Arbeitsalltag wünscht sollte einen Blick auf die Chemieindustrie werfen. Als Chemiker in der weltweit sehr bedeutsamen deutschen Chemieindustrie bieten sich weitreichende Möglichkeiten. Und dies nicht nur in Forschung und Entwicklung. Die Aufstiegschancen, beispielsweise zum Betriebsleiter, sind sehr gut. Ebenso glänzen Chemie, Pharma und Biotechnologie mit weit überdurchschnittlichen Gehältern. Wie alle anderen Branchen werden aber auch hier Berufe in den betriebswirtschaftlichen und administrativen Bereichen gesucht. In der Fertigung und Logistik besteht aber auch immer ein hoher Bedarf an weniger hoch qualifizierten Fachkräften. Mit den Ausbildungsberufen Chemiefacharbeiter, PTA, CTA und BTA bietet die Branche auch sehr spezialisierte Ausbildungsberufe, die zu sehr gefragten Berufen führen.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter/in im NRL für die Überwachung mariner Biotoxine und der Risikofrüherkennung (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 31.03.2023

Anzeigeninhalt:

31.03.2023, Bundesinstitut für Risikobewertung
Berlin
Mitarbeiter/in im NRL für die Überwachung mariner Biotoxine und der Risikofrüherkennung (w/m/d)
Mitarbeit im nationalen Referenzlabor für die Überwachung mariner Biotoxine und im Aufgabenbereich der Risikofrüherkennung Methodenoptimierung, -implementierung (z. B. DIN, CEN) und -validierung für die Bestimmung von Kontaminanten (insbesondere marine Biotoxine) und Inhaltsstoffen in Lebensmitteln in einem nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Labor Probenvorbereitung und -aufarbeitung, instrumentell-analytische Messungen und Auswertung von Rohdaten Teilnahme an Methodenvalidierungsstudien oder Laborvergleichsuntersuchungen Selbstständige Bedienung, Funktionsprüfung und Wartung analytischer Großgräte (z. B. HPLC-UV, HPLC-FLD LC-MS/MS und LC-HRMS) Mitarbeit bei der statistischen Datenauswertung von Methodenvalidierungsstudien und Laborvergleichsuntersuchungen Mitarbeit bei der fachlichen Unterstützung der Labore der amtlichen Überwachung Optimierung gerätespezifischer- bzw. methodenspezifischer Kontrollkonzepte für die Qualitätssicherung Dokumentation der Arbeiten im Laborbereich nach den Vorgaben der DIN EN ISO/IEC 17025 durch Nutzung und Weiterentwicklung eines Labor-Informations- und Management-Systems (LIMS)
Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung (z.B. Chemieingenieurwesen, Chemie, Lebensmittelchemie oder Biochemie) oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in modernen Probenvorbereitungs-Techniken (u.a. Homogenisierung) von Lebensmitteln sowie deren Probenaufarbeitung (u.a. Extraktionen, Aufreinigungsverfahren) erforderlich Mehrjährige Berufserfahrung bei der Bedienung und Wartung analytischer Großgeräte (z.B. HPLC-UV, LC-MS/MS, GC-MS/MS) sowie die Motivation, mit neuen Gerätesystemen zu arbeiten, erforderlich Erfahrungen im Bereich der statistischen Datenauswertung z. B. im Rahmen von Methodenvalidierungen, Ringversuchen erwünscht Berufserfahrung in modern ausgestatteten analytischen Laboratorien erwünscht Berufserfahrung im Bereich der Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025 erwünscht Praktische Erfahrungen mit Labor-Informations- und Management-Systemen (LIMS) und der computergestützten Labororganisation von Vorteil Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift erforderlich Verantwortungsbewusster sowie gewissenhaft geprägter und ergebnisorientierter Arbeitsstil Weitergehende IT-Kompetenzen (Windows-Betriebssystem) erwünscht, sehr gute EDV-Kenntnisse (z. B. Microsoft Office) sowie Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ihre Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit werden vorausgesetzt

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich pharma-chemie-biotechnologie:

Laborant (w/m/d) 02.04.2023 Großbeeren-Diedersdorf
Projektingenieur (m/w/d) Infrastruktur 02.04.2023 Unterschleißheim
Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK für die Labormontage 02.04.2023 Karlsruhe, Rastatt, Pforzheim
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) 02.04.2023 verschiedene Vertriebsgebiete
Scientific Coordinator (m/f/d) 02.04.2023 Heidelberg
Project Executive (m/f/d) 02.04.2023 Taunusstein
Agile Coach (m/w/d) General Medicines 02.04.2023 Frankfurt am Main, Berlin
Verkäufer/in (m/w/d) 02.04.2023 München-Harlaching
Mitarbeiter QS/QM (m/w/d) 01.04.2023 Markdorf
Product Safety Steward EU (m/f/d) Chemical Industry 01.04.2023 Wesseling, Hamburg, Frankfurt, Münchsmünster, Bayreuth