Referent/in (w, m, d) im Sachgebiet Medizinprodukteüberwachung
Stuttgart
Aktualität: 22.05.2023
22.05.2023, Regierungspräsidium Stuttgart
Stuttgart
Referent/in (w, m, d) im Sachgebiet Medizinprodukteüberwachung
Das Arbeitsgebiet umfasst im Rahmen der Durchführung des Medizinprodukterechts insbesondere die Überwachung von Betrieben und Einrichtungen, die nicht aktive Medizinprodukte einschließlich In-vitro-Diagnostika betreiben und anwenden sowie herstellen. Dies erfolgt durch Inspektionen der im Zuständigkeitsbereich des Regierungspräsidiums Stuttgart ansässigen Einrichtungen wie z. B. Arzt- und Zahnarztpraxen, ambulant operierende Einrichtungen, Krankenhäuser und Hersteller.
Die Aufgabe ist mit regelmäßiger Außendiensttätigkeit verbunden.
Ein Studium der Pharmazie, Biochemie oder Biologie oder einen vergleichbaren naturwissenschaftlichen oder technischen Studiengang, praktische Erfahrungen in der Überwachung und/oder Berufserfahrung im Bereich Medizinprodukte-Herstellung
Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
Engagierte, ergebnisorientierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft für regelmäßige Außendiensttätigkeit
Anwenderkenntnisse in MS-Word, Excel und internetbasierter Recherche
Fahrerlaubnis der Klasse B.
Kenntnisse im Medizinprodukterecht einschließlich den EU-Verordnungen MDR und IVDR sowie der englischen Sprache sind von Vorteil.